Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2023    

Jürgen Kirsch ist neuer Vorsitzender des Rheinbreitbacher Bürgervereins

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Jürgen Kirsch als neuer Vorsitzender gewählt. Er löst damit Uwe Schwippert ab, der nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war.

Die geehrten Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins - Von links: Frank Scheika, Michael Siegel, Uwe Schwippert, Martin Wensing und Carsten Rechmann. Fotos: Bürgerverein

Rheinbreitbach. Neu in den Vereinsvorstand sind zudem Susanne Schuh als Chronistin und Schriftführerin und Klaus Dobbelog als neuer stellvertretender Kassenwart.

Darüber hinaus wurde Willi Pauli für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für jeweils 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Hans Peter Abels, Dirk Baumann, Martin Becker, Rolf Fink, Thomas Georg Jossen, Karsten Rechmann, Frank Scheika, Michael Siegel und Martin Wensing ihre Urkunden.

Termine des Bürgervereins im April

Außerdem gab der neue Vorsitzende die kommenden Veranstaltungen des Bürgervereins bekannt. So findet am Samstag, 22. April, eine historische Wanderung durch das Nachtigallental zum Schloss Drachenburg statt. Und am Sonntag, 30. April, ist wieder ab 18.30 Uhr das Maiansingen auf dem Rheinbreitbacher Renesse-Platz. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Wiedtal-Gymnasium präsentiert: "Die Phoenix Band trifft…"

Die "PHOENIX BAND" trifft auf die "AXMUSIC JAMTOUR No. 2 BAND": Yuhan Su - Vibraphon, Axel Fischbacher ...

"Let´s do the Timewarp … again“ eröffnet Rommersdorf-Festspiele

Die Rommersdorfer Festspiele starten in die neue Saison. Das Amt für Stadtmarketing serviert die Komödie ...

Kopfüber und hoch hinaus bei der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Welche Fahrgeschäfte kommen 2023 zur Pfingstkirmes nach Neuwied? "Wir haben wieder für alle etwas im ...

Fotoausstellung: Ukrainische Fotografinnen mit Kamera in Neuwied unterwegs

Ukrainische Fotografinnen sind mit ihren Kameras durch Neuwied und das Land gegangen. Die Ergebnisse ...

Neue Übernahmeprämie für junge Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz

Für die Übernahme oder Weiterführung eines landwirtschftlichen Betriebs können junge Landwirte und Winzer ...

Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien an Grundschule in Buchholz

In der Nacht von Mittwoch (12. April) auf Donnerstag (13. April) haben bisher unbekannte Täter in Buchholz ...

Werbung