Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Rasante Verfolgung in Neuwied: Rücksichtsloser Autofahrer will Polizei abhängen

Eine Polizeistreife wollte am Freitagnachmittag (14. April) den Fahrer eines schwarzen Polo kontrollieren. Doch der widersetzte sich den Aufforderungen und flüchtete. Nach einer rasanten Fahrt konnte er im Industriegebiet festgenommen werden. Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen. Im Fahrzeug saßen unter anderem drei Kinder.

Dem Polo-Fahrer wurden im Bereich der B 256 in Fahrtrichtung Weißenthurm mittels Leuchtschrift "Stopp Polizei" in Kombination mit eingeschaltetem Blaulicht Anhaltezeichen gegeben. Der Fahrer missachtete die Anhaltezeichen, sodass die Beamten zusätzlich Martinshorn einschalteten. Anstatt stehenzubleiben, gab der Fahrer Gas und flüchtete über die L 307 (Engerser Landstraße außerorts von Neuwied), dann über die B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf bis in das Neuwieder Industriegebiet (Allensteiner Straße). Hier überfuhr der Fahrer, um den verfolgenden Streifenwagen abzuhängen, "rücksichtslos und grob verkehrswidrig Verkehrsinseln und eine stark befahrene Kreuzung, bei welcher er das für ihn geltende Rotlicht der Lichtzeichenanlage missachtete", heißt es in dem Polizeibericht.

Das Fahrzeug konnte letztlich im Industriegebiet Neuwied zum Anhalten gebracht und der 30-jährige, bereits amtsbekannte Polo-Fahrer aus Neuwied, vorläufig festgenommen werden. Am Fahrzeug des Beschuldigten befanden sich nicht auf das Fahrzeug zugelassene Kennzeichen. Zudem verfügte der Beschuldigte seit mehreren Jahren über keine gültige Fahrerlaubnis. Im Fahrzeug befanden sich dessen 30-jährige Lebensgefährtin sowie drei Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und sieben Jahren.



Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt, das Fahrzeug jedoch sichergestellt. Den Fahrer erwarten nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Kennzeichenmissbrauch, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung. Verkehrsteilnehmer, die die betroffenen Strecken befahren haben und durch den Fahrer des schwarzen Polos gefährdet oder genötigt wurden, werden gebeten, sich mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen: Telefon 02631-878-0. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Geplantes Container-Dorf in Block: Teilnehmer einer Infoveranstaltung zeigen sich offen

Die Stadtverwaltung Neuwied will Wohncontainer in der Krasnaer Straße des Stadtteils Block installieren. ...

Tausende kamen bereits am ersten Tag zum Gartenmarkt nach Neuwied

An diesem Wochenende, 15. und 16. April ist die Neuwieder Innenstadt wieder als großer Garten mit allem, ...

Klimaschutzministerin Katrin Eder besuchte Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld

Mehr Holz auf dem Bausektor und weniger Beton. Diese Forderung vertritt Katrin Eder, Umweltministerin ...

Autos stießen auf B 42 bei Hammerstein frontal zusammen

Auf der B 42 zwischen Hammerstein und Leutesdorf kam es am Freitagabend (14. April) zu einem Unfall zwischen ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall an der Auffahrt zur A 48 in Bendorf

Zu einem Unfall mit sechsstelligem Sachschaden ist es am Samstag (15. April) an der Auffahrt Bendorf ...

Multifunktionelles Fahrzeug für die Stadtwerke Bendorf

Mit dem neuen Lindner Unitrac haben sich die Stadtwerke Bendorf einen richtigen "Alleskönner" angeschafft. ...

Werbung