Werbung

Nachricht vom 15.04.2023    

Tausende kamen bereits am ersten Tag zum Gartenmarkt nach Neuwied

Von Wolfgang Tischler

An diesem Wochenende, 15. und 16. April ist die Neuwieder Innenstadt wieder als großer Garten mit allem, was dahin gehört gestaltet. Natürlich werden massenhaft Pflanzen angeboten, aber auch Deko-Artikel aus Holz, Keramik, Glas oder Metall sowie Grills, Möbel und Schilder warten auf Käufer. Händler und Kunden waren mit dem Auftakt am Samstag sehr zufrieden.

Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bereits am Samstag nutzten zahlreiche Familien das angenehm sonnige Wetter für einen Ausflug nach Neuwied. Auch an die Kinder hatten das Amt für Stadtmarketing und das Aktions-Forum gedacht: Am Mini-ZOB konnten sie sich an Basteltischen und dem Barfußpfad beschäftigen.

Auf über 12.000 Quadratmetern fanden Tausende von Besuchern an rund 120 Ständen alles, was das Herz eines Gärtners begehrt. Heimische Kräuter, exotische Pflanzen, Obstbäumchen, ein- und mehrjährige Blumen, Rosen, Zwiebelpflanzen, Steckzwiebeln, Gemüse aller Art und züchterische Raritäten fanden ihre Abnehmer. Das milde, frühlingshafte Wetter lud geradezu zum Einkaufen ein. Ebenso mangelte es nicht an vielen Dekorationsartikeln für den heimischen Garten oder Balkon.

Im Angebot waren auch Gartenmöbel, Zäune oder Springbrunnen. An etlichen Ständen waren bereits am Samstagmittag Lücken im Warenbestand festzustellen. Entsprechend beladen zogen die Marktbesucher Richtung Parkplätze oder nach Hause. Die männlichen Besucher verharrten länger bei den edlen Grillgeräten, Rasenmähern oder Mährobotern, während bei den Damen die Deko- und Kunstartikel beliebt waren. Der Neuwieder Gartenmarkt bietet die gesamte Palette rund um den Garten und einen kostenlosen Pflanzentransport-Service inklusive. Für die Sicherheit der Besucher sorgten die Malteser.



Kulinarisch ließ der Markt keine Wünsche übrig. Wildwürstchen, Kuchen, Suppen, Secco, Wein, Kaffeespezialitäten, Brot, Wein und vieles mehr machten die Auswahl schwer. Es gab Stände mit Senf, verschiedensten Ölen, Gewürzen, Leckereien, um nur einige zu erwähnen. Die Außengastronomie rund um den Markt war oft bis auf den letzten Platz belegt. Vor den Eisdielen bildeten sich Schlangen.

Am Sonntag ist der Markt von 11 bis 18 Uhr geöffnet, ab 13 Uhr schließt sich der verkaufsoffene Sonntag an. (woti)


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Weitere Artikel


Klimaschutzministerin Katrin Eder besuchte Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld

Mehr Holz auf dem Bausektor und weniger Beton. Diese Forderung vertritt Katrin Eder, Umweltministerin ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Doch die meisten Stiche sind harmlos

Nach einem milden Winter ist der Holzbock, besser bekannt als Zecke, wieder aktiv. An sich ist ein Zeckenstich ...

Konzerttage Mittelrhein: Dvořáks "Stabat Mater" in St. Kastor Koblenz

Im Rahmen der Internationalen Konzerttage Mittelrhein kommt am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Antonin Dvořáks ...

Geplantes Container-Dorf in Block: Teilnehmer einer Infoveranstaltung zeigen sich offen

Die Stadtverwaltung Neuwied will Wohncontainer in der Krasnaer Straße des Stadtteils Block installieren. ...

Rasante Verfolgung in Neuwied: Rücksichtsloser Autofahrer will Polizei abhängen

Eine Polizeistreife wollte am Freitagnachmittag (14. April) den Fahrer eines schwarzen Polo kontrollieren. ...

Autos stießen auf B 42 bei Hammerstein frontal zusammen

Auf der B 42 zwischen Hammerstein und Leutesdorf kam es am Freitagabend (14. April) zu einem Unfall zwischen ...

Werbung