Werbung

Nachricht vom 15.04.2023    

Einsatz für Feuerwehr Dierdorf: "Unklare Rauchentwicklung aus Haus"

Am Samstag, dem 15. April, gegen 14.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf von der Leitstelle Montabaur zu einer "unklaren Rauchentwicklung aus Gebäude" nach Brückrachdorf, "Auf der Au" alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Meldung bestätigen.

Foto von der Einsatzstelle: Feuerwehr VG Dierdorf/Wolfgang Tischler

Dierdorf-Brückrachdorf. Bei der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass aus einem Ofen Rauch entwich. Das Holz im Ofen war gerade erst angezündet worden. Aus nicht genau bekannten Gründen konnte der Rauch durch den Kaminzug nicht abziehen und verteilte sich im Haus. Die mitalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Dierdorf wurde direkt in Stellung gebracht. Weitere Kräfte räumten unter Atemschutz den Ofen mit dem Brandgut leer und brachten es nach draußen, wo es abgelöscht wurde. Gleichzeitig wurde die Wohnung mittels Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.

Über die Drehleiter wurde der Kaminzug kontrolliert. Der alarmierte Schornsteinfeger nahm die Endkontrolle vor. Das hinzugezogene DRK brauchte nicht einzugreifen. Kurz nach 15 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger und den Hauseigentümer übergeben werden. Im Einsatz waren insgesamt 15 Kräfte. (woti)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SPD Puderbach hat 180 Ostereier unters (Wahl-)Volk gebracht

Nah bei den Einwohnern will sich in Zukunft die SPD Puderbach öfter zeigen. Kleine Aktionen dort, wo ...

Schlägerei zwischen Familienangehörigen - Beschuldigter uriniert in Dienststelle

Am frühen Sonntagmorgen (16. April) gerieten zwei Familienangehörige in der Ortslage Leubsdorf in Streit. ...

Kreis Neuwied lud zum Dankabend für das Ehrenamt

Nach vier Jahren konnte der Kreis Neuwied wieder Ehrenamtler aller Couleur in die Wiedhöhenhalle nach ...

Konzerttage Mittelrhein: Dvořáks "Stabat Mater" in St. Kastor Koblenz

Im Rahmen der Internationalen Konzerttage Mittelrhein kommt am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Antonin Dvořáks ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Doch die meisten Stiche sind harmlos

Nach einem milden Winter ist der Holzbock, besser bekannt als Zecke, wieder aktiv. An sich ist ein Zeckenstich ...

Klimaschutzministerin Katrin Eder besuchte Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld

Mehr Holz auf dem Bausektor und weniger Beton. Diese Forderung vertritt Katrin Eder, Umweltministerin ...

Werbung