Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

Neuwied: 16 Verkehrsunfälle, Verfolgungsjagd, Diebstahl

Im Zeitraum von Freitag (14. April) bis Sonntag (16. April) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeidirektion Neuwied bislang insgesamt 16 Verkehrsunfälle. Zudem wurde einer Dame ihr Mobiltelefon gestohlen und ein 30-Jähriger lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.

(Symbolbild)

Neuwied. Am Freitagvormittag kam es in der Marktstraße zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Fußgänger, bei dem der 88-jährige Fußgänger eine Beinfraktur erlitt. Er wurde zwecks Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Freitagmittag kam es in der Aubachstraße zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Der Verursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Pkw soll es sich um einen VW Caddy mit Westerwälder Kennzeichen gehandelt haben. Hinweise bitte an die PI Neuwied: Tel. 02631/878-0.

Diebstahl von Mobiltelefon
Am Freitagmittag meldete eine Dame der Polizei, dass ihr soeben das Mobiltelefon aus der Jackentasche entwendet wurde. Ein junger Mann sprach die Geschädigte in der Schlossstraße unter einem Vorwand an. Dabei griff er unauffällig in die Jackentasche der Geschädigten und entwendete das darin befindliche Mobiltelefon. Wenige Meter entfernt befand sich der Ehemann der Geschädigten und lief dem flüchtigen Täter hinterher, konnte diesen aber nicht mehr einholen. Auf der Flucht legte der flüchtige Täter das entwendete Mobiltelefon ab und flüchtete ohne die Tatbeute. Beschreibung des Täters: 16 bis 18 Jahre alt, blonde Haare zum Zopf gebunden, circa 160 Zentimeter groß, trug weiße Sneaker und eine dunkle Jacke. Hinweise bitte ebenfalls an die PI Neuwied: Tel. 02631/878-0.



Verfolgungsfahrt mit Polizei geliefert
Am Freitagnachmittag erhielt die PI Neuwied einen Hinweis über einen Pkw der mit gefälschten Kennzeichen unterwegs ist. Eine Funkstreife konnte den Pkw am Neuwieder Kreuz aufnehmen. Als der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen werden sollte, missachtete dieser die Anhaltesignale des Polizeifahrzeugs und begann zu flüchten. Bei der anschließenden Verfolgungsfahrt kam es zu diversen gefährlichen Situationen, unter anderem überfuhr der Fahrzeugführer auch eine rotzeigende Lichtzeichenanlage. Anschließend konnte das Fahrzeug im Industriegebiet gestoppt werden. Gegen den 30-jährigen Fahrer wurden diverse Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Verkehrsgefährdung, Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Klimaschutz: Stadt Neuwied tritt Kommunalem Klimapakt bei

Ambitioniert den Klimaschutz stärken und die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels forcieren: Dazu ...

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen ...

Daufenbach: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Am frühen Samstagmorgen (15. April) wurde ein 42-jähriger Fahrzeugführer in Daufenbach einer Verkehrskontrolle ...

Haus des Jugendrechts in Neuwied eröffnet

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Freitag, dem 14. April das Haus des Jugendrechts in Neuwied, Seminarstraße ...

Kreis Neuwied lud zum Dankabend für das Ehrenamt

Nach vier Jahren konnte der Kreis Neuwied wieder Ehrenamtler aller Couleur in die Wiedhöhenhalle nach ...

Schlägerei zwischen Familienangehörigen - Beschuldigter uriniert in Dienststelle

Am frühen Sonntagmorgen (16. April) gerieten zwei Familienangehörige in der Ortslage Leubsdorf in Streit. ...

Werbung