Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

Dierdorf: Bürgertreff Alte Schule ein toller Erfolg

Die Landfrauen Dierdorf und die Stadt hatten zusammen zum Bürgertreff eingeladen. Bei leckerem Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen fand man sich zu netten Gesprächen zusammen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und den Stadtteilen nahmen die Einladung sehr gerne an.

Fotos: Stadt Dierdorf

Dierdorf. Die Vorsitzende der Landfrauen Dierdorf, Hella Holschbach und Stadtbürgermeister Thomas Vis waren von der großen Resonanz begeistert und bedankten sich ganz herzlich bei den vielen Helfern.

Die Veranstaltungen werden in diesem Jahr - jeweils donnerstags - an weiteren sieben Terminen stattfinden. Das nächste Mal wird am 11. Mai wieder ein Bürgertreff organisiert. Auch hier hat man dann wieder die Möglichkeit, Bekannte zu treffen und neue Leute kennenzulernen. Dies alles in einer lockeren Atmosphäre. Landfrauen und Stadtverwaltung freuen sich auf viele Besucher. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst ...

Linz auf dem Weg zur smarten Kommune: Start eines weiteren Smart-City-Projekts

Die Stadt Linz ist auf dem Weg zur smarten Kommune und wird dabei von der Energieversorgung Mittelrhein ...

Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer ...

"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Junggesellenverein Unkel richtet Maifrühschoppen aus

Der JGV Unkel richtet wieder den traditionellen Maifrühschoppen am 1. Mai ab 11 Uhr aus. Es besteht die ...

Aktionstag "Deutsches Sportabzeichen" in Dierdorf

Der TuS Dierdorf lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Aktionstag des deutschen Sportabzeichens ...

Werbung