Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

41 Jahre lebendige Partnerschaft Puderbach – Barenton

56 normannische Freunde zu Besuch im Westerwald

Puderbach. Bürgermeister Wolfgang Kunz und sein Barentoner Kollege Dr. Hubert Guesdon freuten sich, sowohl unter den französischen Gästen als auch unter den deutschen Gastgebern einige Partnerschaftsneulinge begrüßen zu können.

Die Gäste bei der Besichtigung des Stadions in Puderbach.

Der Partnerschaftsverein hatte zusammen mit der Verbandsgemeinde ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Nach der freundschaftlichen Begrüßung am Donnerstagabend konnten sich die Gäste am Freitag über die Entwicklungen im Puderbacher Land informieren. Nach einem Besuch im neuen Puderbacher Stadion und der Besichtigung der Baustelle für den neuen Kindergarten ging es weiter zum Industriegebiet Urbacher Wald.

Dort wurden die Gäste von den Firmen Afflerbach und Mank herzlich willkommen geheißen und bei den Besichtigungen ausführlich über die Produktion und den Vertrieb in beiden Firmen informiert. Nach einem Besuch im Industriegebiet Linkenbach-Daufenbach ging es zum Besuch auf der Burg Reichenstein.

Hier wurden die Gäste vom Förderverein der Burg begrüßt. Bei einem Rundgang erläuterte Christian Huppertz die durchgeführten und die geplanten Sanierungsarbeiten und gab einen Überblick über die Geschichte der Burg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim offiziellen Abend überreichte Dr. Guesdon als Gastgeschenk eine Nachbildung eines Teils des Bildteppichs der Königin Mathilda von 1070, der kunstvoll gestickt die Eroberung Englands durch den Normannenherzog Wilhelm und die Schlacht von Hastings darstellt.

Höhepunkt des Programms war am Samstag ein Besuch auf der BUGA in Koblenz. Die französischen Gäste waren sowohl von der großartig gestalteten Gartenschau als auch von den Darbietungen anlässlich der Veranstaltung „Hurra die Preußen kommen“ begeistert.

Beim Abschied am Sonntagmorgen wurden die Westerwälder zum Gegenbesuch im kommenden Frühjahr eingeladen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Windhagen feierte traditionelle St. Bartholomäus-Kirmes

Windhagen. Mit dem Fassanstich am Kirmessamstag wurde durch den Ortsbürgermeister Josef Rüddel die traditionelle ...

Imkerverein Puderbach eine Woche auf der BuGa

Puderbach. Der Imkerverein Puderbach durfte eine Woche lang den Informationsstand des Imkerverbandes ...

Turnerisches Können auf dem Pferd beim RV Kurtscheid

18. Voltigierturnier findet am 3./4. September auf dem Birkenhof von Bonefeld statt

Bonefeld. Das ...

Handwerk: Ausbildungsjahr 2011 startet erfolgreich

3.299 neue Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 3.299 Lehrverträge wurden ...

Frühes Ferienende hat den Arbeitsmarkt belebt

Die Arbeitslosigkeit ist im August im Arbeitsagentur Bezirk Neuwied deutlich zurückgegangen. Belebender ...

Autozulieferer mit 40 Arbeitsplätzen zieht von Straßenhaus nach Dernbach um

Gemeinderat Dernbach schaffte die notwendigen Voraussetzungen – Internet-Leistung im Dorf soll verbessert ...

Werbung