Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Ein Traineeprogramm für Pflegefachkräfte mit Lust auf "Mehr"

Die Marienhaus-Gruppe hat ein neues Traineeprogramm entwickelt, das Pflegefachkräften im Raum Neuwied ab Anfang Juli besondere Möglichkeiten eröffnet: Sie werden sowohl für Führungsaufgaben fit gemacht als auch für pflegerische Spezialgebiete.

Michaela Binnen ist Leiterin des Zentralbereichs Pflege bei der Marienhaus-Gruppe. (Foto: Marienhaus-Gruppe)

Waldbreitbach. Michaela Binnen ist Leiterin des Zentralbereichs Pflege in der Marienhaus-Gruppe und hat das neue Pflege-Traineeprogramm des Unternehmens mit ins Leben gerufen. Im Interview mit der Marienhaus-Gruppe erklärt sie das Besondere an diesem Angebot und wer dafür in Frage kommt.

Frage: Frau Binnen, Traineeprogramme für Pflegefachkräfte gibt es viele - was ist bei Marienhaus anders?

Michaela Binnen: Unser Traineeprogramm richtet sich an examinierte, berufserfahrene Pflegekräfte, die noch nicht sicher sind, ob sie lieber eine Karriere als Führungskraft machen oder sich in einem pflegerischen Spezialgebiet fortbilden wollen. Bei Marienhaus müssen sie diese Frage nicht sofort beantworten. Insgesamt 14 Monate können sie jeden Bereich des Pflege-Managements und zahlreiche Pflegefachbereiche kennenlernen. Erst drei Monate vor Ende ihrer "Reise" legen sie fest, welcher Weg für sie in Zukunft der richtige ist. Dann vertiefen sie ihre Kenntnisse als Führungs- oder spezialisierte Fachkraft und erhalten schließlich ein passendes Jobangebot. Zudem folgt das Programm von Anfang bis Ende einem festen Plan, der passgenau auf die Trainees zugeschnitten ist. In festen Einsatzphasen arbeiten sie zum Beispiel mehrere Wochen in der Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung mit, entdecken die Arbeit einer Pain Nurse am Patientenbett und lernen auch Schnittstellen wie das Controlling kennen. Die Trainees erwartet dabei eine Auswahl aus rund 15 Einsatzgebieten. Hier profitieren sie klar von der Größe der Marienhaus-Gruppe mit rund 13.000 Mitarbeitenden und einem breit aufgestellten pflegerischen Spektrum: Einsätze in Kliniken, Senioreneinrichtungen, Hospizen und auch psychiatrischen Einrichtungen sind möglich. So entwickeln unsere Trainees ein Verständnis für den gesamtbetrieblichen Kontext in einem modernen Gesundheitsunternehmen.



Frage: Muss man für das Programm schon Führungserfahrung haben oder andere Qualifikationen mitbringen?

Michaela Binnen: Nein, wir richten uns besonders an examinierte Pflegekräfte am Anfang ihres Berufslebens. Ein paar Jahre Berufserfahrung in der Pflege reichen aus. Natürlich ist die Lust auf "Mehr" die Voraussetzung für eine Karriere im Pflegebereich. Und keine Sorge, wenn es sich jemand persönlich noch nicht zutraut, Führungsaufgaben zu übernehmen: Dafür haben wir in unser Programm spezielle Seminare eingebaut, in denen die Teilnehmenden wichtige Softskills trainieren und auch ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Außerdem steht jedem Trainee ein Mentor oder eine Mentorin zur Seite, der oder die sie jederzeit bei aktuellen Herausforderungen begleitet.

Frage: Das Traineeprogramm beinhaltet ziemlich viele Einsatzgebiete, haben die Trainees da überhaupt Gelegenheit, auch eigenverantwortlich zu arbeiten?

Michaela Binnen: Das haben sie auf jeden Fall. Sie sind sie von Anfang an in die tägliche Arbeit des jeweiligen Bereichs eingebunden und übernehmen in den mehrwöchigen Einsatzphasen eigene Aufgaben. Zusätzlich begleiten sie spannende Spezialprojekte aus der Praxis etwa in den Bereichen Qualitätsmanagement, flexible Arbeitszeitmodelle oder Digitalisierung in der Pflege.

Weitere Informationen zum neuen Pflege-Traineeprogramm gibt es hier.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Betrunkener Autofahrer kauft vor Augen der Polizei an Tankstelle Alkohol

Trunkenheit am Steuer ist die eine Sache, aber dann auch noch vor den Augen der Polizei weiteren Alkohol ...

Kein Hospiz in Linz? Förderverein kämpft weiter und sucht neuen Träger

Die Planungen für ein Hospiz in Linz waren eigentlich auf gutem Wege. Doch dann platzte kürzlich die ...

Ganz Rheinbreitbach im Trödel-Fieber: Über 100 Höfe, Garagen und Gärten öffnen

Rheinbreitbacher laden zum Trödeln, Stöbern und Erkunden ein. Viele Familien haben Haus, Hof, Keller ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis: Jugendlicher entzieht sich der Polizeikontrolle

Am Sonntagnachmittag (17. April) führten Polizeibeamte der Polizeidirektion Neuwied an der L 255 in Roßbach ...

Geschichte zum Anfassen: Jugendbildungsfahrt führt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen und Neuwied bieten eine mehrtägige Berlin-Reise für Jugendliche ...

TC Steimel veranstaltet LK-Turniere zur Saisoneröffnung

Der TC Steimel veranstaltet zwei aufregende LK-Turniere, bei denen ambitionierte Hobbyspieler ihr Können ...

Werbung