Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

SWN erfüllen Bedürfnisse der Anlieger während Baumaßnahmen

Rund 800 Straßen gibt es in Neuwied. Aktuell betreuen die Stadtwerke Neuwied (SWN) gleichzeitig nur zwölf Großbaustellen und um die 50 Kleinbaumaßnahmen. Dabei ermöglichen die SWN die Bedürfnisse der Anlieger, soweit es die Baugegebenheiten zulassen.

Symbolfoto

Neuwied. Hauseigentümer erhalten bei größeren Baumaßnahmen im Vorfeld ein Anschreiben zur Baustelle. Zudem bekommen die betroffenen Anlieger eine Information, ein bis zwei Wochen vor Baubeginn. Bereichsleiter Peter Dunkel erklärt: "Darin teilen wir den Anliegern den Bauort, die Bauzeit, den Baubeginn, das Bauende, die Baufirma sowie einen Ansprechpartner von den SWN mit." Ebenso wird erklärt, was gebaut wird und ob es möglicherweise zu Einschränkungen kommen könnte, beispielsweise eine halbseitige oder Vollsperrung. Ein weiterer Hinweis: Mülltonnen bitte vor das Grundstück stellen, damit die Abfallbeseitigung problemlos ablaufen kann.

"Die fußläufige Erreichbarkeit zum Grundstück ist in der Regel gewährleistet. Wir versuchen die Wünsche und Bedürfnisse der Anlieger zu ermöglichen", betont Dunkel. Bei individuellen Anliegen können sich Anlieger jederzeit an die Baufirma oder die Ansprechpartner der SWN wenden. Häufig gestellte Fragen zur Parksituation, Erreichbarkeit des Grundstücks oder Abfallbeseitigung werden dann geklärt.



In der Vergangenheit gab es besondere Fälle, die im direkten Miteinander gelöst wurden. Die Lieferung einer Waschmaschine wurde trotz Baustelle gewährleistet. "Wenn es die Gegebenheiten zulassen, schaffen wir auch Zufahrten, um zum Beispiel Umzüge mit Transportern oder Handwerkern den Zugang ins Haus zu ermöglichen", sagt Dunkel. "Einmal haben wir auch die Baustelle so abgesichert, dass Renovierungsarbeiten durchgeführt werden konnten. Dort wurde ein Gerüst zum Streichen der Hauswand aufgestellt."

Im Gegensatz zu Privatleuten haben Geschäftsleute einen anderen Anspruch an die Erreichbarkeit ihres Geländes. "Wir achten darauf, dass die Zugänge zum Geschäft für Kunden und Lieferanten während der Bauzeit freigemacht werden", so Dunkel. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Römer-Welt am caput limitis erhält Auszeichnung als "Museum des Monats" April

Die Römer-Welt Rheinbrohl erhält im April 2023 die Auszeichnung "Museum des Monats" des Ministeriums ...

Die Blutspendetermine im Kreis Neuwied im Mai

Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die ...

Wasserwaage gegen Messer? Nachbarschaftsstreit in Neuwied eskalierte

Taugt eine Wasserwaage als Messer? Am Dienstagvormittag (18. April) ist ein andauernder Nachbarschaftsstreit ...

Muskuloskelettales Zentrum am Marienhausklinikum St. Elisabeth zertifiziert

EndoCert hat erneut im Rahmen eines zweitägigen Audits das Muskuloskelettale Zentrum am Marienhaus Klinikum ...

Auch der zweite Auftritt rockte: "Cross Section" in der Gaststätte "Zur Wied"

Auch beim zweiten Auftritt der Neuwieder Coverband "Cross Section" platzte der ehemalige Kinosaal der ...

Vortrag bei VHS - Notfallvorsorge: "Hamstern oder vorbereitet sein?"

Bin ich für Notfälle gut informiert und vorbereitet? Am Samstag, 29. April, bietet die VHS Neuwied von ...

Werbung