Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Versuchter Betrug in Linz: Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus

Am Dienstagmittag (18. April) erhielt ein 67-jähriger Mann aus Linz den Anruf eines Betrügers, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Betrüger teilte dem Mann mit, man habe unberechtigte Abbuchungen festgestellt, welche wieder zurückgebucht werden müssten.

(Symbolbild: pixabay)

Linz. Nach Beendigung des Gesprächs meldete sich der Betrüger nach einer Zeit wieder bei dem Geschädigten und gab an, für die Rückbuchung benötige er Code-Daten, ansonsten sei das Geld verloren. Nach der Nennung von TAN-Daten meldete sich dann tatsächlich die richtige Sicherheitsabteilung der Hausbank, da hier der Abbuchungsversuch vom Konto des Geschädigten durch die unbekannten Betrüger aufgefallen war. Hierdurch konnte eine unwiderrufbare Überweisung im letzten Moment verhindert werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


IG Metall Neuwied fährt am 1. Mai mit dem Schiff nach Koblenz

Wie jedes Jahr, lädt die IG Metall Neuwied alle Mitglieder der DGB Gewerkschaften mit ihren Familien ...

Neuwieder Kreisverwaltungs-Mitarbeiter geben ihr Blut für 75 Menschen

Erstmals hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Blutspendeaktion im Neuwieder Kreishaus durchgeführt. ...

Vorfahrtsregelung missachtet: Verkehrsunfall in Rheinbrohl

Am Dienstagmorgen (18. April) kam es zu einer Kollision zweier Pkw am Arienheller Kreuz in Rheinbrohl. ...

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, ...

Fahndung nach Einbrechern in Oberraden

Letzten Sommer ereignete sich am Samstag, 30. Juli 2022, zwischen 16.11 bis 16.55 Uhr ein Einbruch in ...

Pilotkommune: Kreis Neuwied kümmert sich um Kinder psychisch kranker und suchtbelasteter Eltern

Etwa jeder vierte junge Mensch wächst in Deutschland mit einem psychisch- oder suchtkranken Elternteil ...

Werbung