Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2023    

Schüsse aus Schreckschusswaffe lösen Polizeieinsatz in Weißenthurm aus

In Weißenthurm haben besorgte Bürger in der Nacht auf Samstag (22. April) die Polizei alarmiert. Sie meldeten mehrere Schussabgaben vom Balkon eines Hochhauses. Die Polizei fand in der betreffenden Wohnung ein Luftgewehr und eine Schreckschusswaffe.

(Symbolbild: woti)

Weißenthurm. Aufgrund der Meldungen besorgter Bürger kam es in der Nacht zu einem größeren Polizeieinsatz vor Ort. Mit einem Durchsuchungsbeschluss wurde die zum Balkon gehörende Wohnung durchsucht. Es konnten ein Luftgewehr sowie eine Schreckschusswaffe und Silvesterknallkörper sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern an, heißt es vonseiten der Polizei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei stellt Haftbefehl aus

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Weitere Artikel


Isenburg: Hubschrauber suchte nach Fahrer eines verunfallten Autos

Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag (22. April) auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf ...

Fünf neue Amateurfunker erhielten ihre weltweit einmalige Kennung

Der elfte Amateurfunklehrgang des Deutschen Amateur Radio Club (DARC), Ortsverband Bad Honnef, ist nach ...

Auch ein Kita-Hund wartet auf die Windhagener "Wiesenwichtel"

Neue Räume und ein Kita-Hund wird es für die Kleinen der Windhagener Kita „Wiesenwichtel“ geben. Die ...

Westerwaldwetter: Temperaturen auf Achterbahnfahrt

Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit ...

Sicherheitsweckruf: IG Bau weist auf Tücken am Arbeitsplatz hin

Die IG Bau startet ihren "Sicherheits-Weckruf“ zum internationalen Gedenktag an die Menschen, die der ...

IHKs in Rheinland-Pfalz bilden 191 Auszubildende zu Energiescouts weiter

Mit dem Qualifizierungsprogramm "Energiescouts" werden Auszubildende dazu befähigt, Energieeinsparpotenziale ...

Werbung