Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

In diesem Jahr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen am Samstag, 29. April zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein.

Fockenbachtal ist eine Station der Pilgerwanderung. An dieser Stelle stand im 19. Jahrhundert eine Ölmühle, die Mutter Rosas Vater gepachtet hatte. Hier lebte die Ordensgründerin als junges Mädchen mit ihrer Familie. Foto: Andrea Schulze

Waldbreitbach. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zu dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden. "Wir wollten etwas anbieten, das uns auf eine ganz besondere Weise Mutter Rosa nahebringt", sagt Schwester Jutta Maria Musker, die gemeinsam mit Schwester Marina Buding und Hanne Bödding die Pilgernden begleitet.

Mutter Rosa stammte aus der Region und noch immer finden sich im Wiedtal rund um Waldbreitbach zahlreiche Orte, die in ihrem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben. So führen die Pilgerwanderungen zum Beispiel ins Fockenbachtal zur Gedenkstätte. An dieser Stelle, an der einst das Wohnhaus und die Ölmühle von Mutter Rosas Familie stand, hatte sie ihre Berufung erfahren.

Auch die Kreuzkapelle in Hausen an der Wied ist eine Station der Pilgerwanderung. In der Klause an der Kreuzkapelle, die heute noch besucht werden kann, lebte Mutter Rosa einige Jahre zusammen mit ihren Gefährtinnen und mehreren Waisenkindern



Die Pilgernden treffen sich am Samstag, dem 29. April, um 9 Uhr am Haus St. Klara auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Der Weg führt von dort aus über Verscheid zur Gedenkstätte im Fockenbachtal, zum St. Josefshaus in Hausen, zur Kreuzkapelle und über den Schöpfungspfad zur Mutterhauskirche. "Diese Wege ist Mutter Rosa auch oft gegangen", sagt Schwester Marina. Der Pilgerrundweg endet gegen 17 Uhr wieder auf dem Klosterberg.

Anmeldung bis 26. April 2023 unter der Telefonnummer 02638 81-1070.

Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas"
Samstag, 29. April 2023, 9 bis rund 17 Uhr
Treffpunkt: Haus St. Klara auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Bitte mitbringen:

Verpflegung für den ganzen Tag
Geeignetes Schuhwerk
Regenschutz

Kosten: 10 Euro inkl. Mittagsimbiss oder Nachmittagskaffee und Kuchen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Pfadfinder haben erstmals seit Jahren wieder einen Bezirksvorstand

Die Pfadfinder im Bezirk Rhein-Wied haben erstmals seit 2018 wieder einen neuen Vorstand: Ihre Delegierten ...

Historische Wanderung durchs Nachtigallental zur Drachenburg

Zahlreiche Rheinbreitbacher sind der Einladung des Heimatvereins und des St. Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach ...

Bad Hönningen: 200 Kilo schwere Rüttelplatte geklaut

Schwere Beute: In der Zeit von Freitag (21. April) bis Dienstag (25. April) kam es in der Hauptstraße ...

Lars Redlich brennt Feuerwerk in Neuwied ab

Was haben Torsten Sträter, Hagen Rether und Lars Reichow gemeinsam? Vor vielen Jahren haben sie zu Beginn ...

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen ...

Prozessbeginn: Raubüberfall auf Postfiliale in Puderbach

Am Dienstag, dem 25. April begann beim Landgericht Koblenz bei der 3. Strafkammer der Prozess gegen einen ...

Werbung