Werbung

Nachricht vom 03.09.2011    

Neue Pfarrchronik der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen

Heimatforscher Helmut Wolff ist der Verfasser

Windhagen. In diesen Tagen ist ein kleines Heimatbuch über die Pfarrei St. Bartholomäus Windhagen fertig gestellt worden. Herausgeberin ist die kath. Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Windhagen, Der Autor ist der Heimatforscher Helmut Wolff.

Autor Helmut Wolff mit dem neuen Pfarrei-Heimatbuch Windhagen

Neben seinem Engagement in ehrenamtlichen Funktionen in seiner Heimatgemeinde Windhagen, so u.a. in der Kommunalpolitik, der Kirchenarbeit und dem Kindergartenwesen, ist Helmut Wolff seit rund 20 Jahren auch in der Heimatkunde aktiv.

Die neue heimatkundliche Pfarrchronik enthält eine Vielzahl von Details und Gegebenheiten aus der Geschichte der über 1.300 Jahre alten katholischen Pfarrei in Windhagen von den Ursprüngen an. Es greift in alten Archiven aufgestöberte Chronikinformationen aus dem Mittelalter auf, berichtet vom vermutlichen früheren Marienwallfahrtsort Windhagen ab dem ausgehenden Mittelalter bis zu dessen Ende zur napoleonischen Zeit Anfang des 19. Jhds. und führt mit einer Vielzahl von Einzelheiten in das Pfarreigeschehen der heutigen Zeit über.



Berichtet wird nicht nur über das heutige Kirchenbauwerk mit seinen Veränderungen in den verschiedenen Zeitepochen, erwähnt werden auch die zwei Vorgängerkirchenbauwerke am Marktplatz. Es wird in dieser Chronik insbesondere eine große Zahl von interessanten Ereignissen und Gegebenheiten aus dem früheren wie heutigen Leben im Windhagener Kirchspiel wiedergegeben.

Das sehr ansprechend gestaltete Büchlein umfasst 108 Seiten und ist reich bebildert. Es kann zu den jeweiligen Öffnungszeiten im Pfarrbüro sowie in der Pfarrbücherei, Hauptstr. 49, zum Preis von 14,80 Euro bezogen werden. Es empfiehlt sich zum Selberlesen und ist auch als Geschenk sehr empfehlenswert.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lars Ruth: Ein Abend voller Magie im Schlosstheater Neuwied

Lars Ruth, ein bekannter Mentalist, lädt sein Publikum zu einer faszinierenden Show ein. Dabei verspricht ...

Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

Weitere Artikel


Regionale Pumpspeicherkraftwerke sollen die Energiewende unterstützen

Achim Hallerbach: Stromspeicheranlagen sind entscheidend für langfristige Wirtschaftlichkeit

Kreis ...

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

Gewerbeschau eröffnet – Redner hielten Plädoyer für die „Lokal Player“ und die Energiewende

64 Aussteller auf dem Werksgelände der Firma Kern in Großmaischeid – Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Großmaischeid. ...

Der letzte „Zivi“ verlässt das Haus

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus bietet Bundesfreiwilligendienst an

Dierdorf/Selters. Am 31. ...

Katasteramt Neuwied und Polizei in Fernthal sollen bleiben

Der SPD-Landtagsabgeordnete Winter setzt sich bei der Landesregierung für den Erhalt der beiden Behördenstellen ...

Gemeinnützige Vereine können sich im „Sozialen Häuschen“ präsentieren

Landtagsabgeordneter Winter: Bis 1. November anmelden

Neuwied. Auch in diesem Jahr stellen die Veranstalter ...

Werbung