Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

Ortsverlegung: Der Neuwieder Schlemmertreff lädt wieder ein

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre genießen: Das Erfolgskonzept der Schlemmertreffs wird fortgeschrieben. Der erste Schlemmertreff 2023 beginnt am Donnerstag, 11. Mai, um 16 Uhr und wurde vor das historische Rathaus verlegt.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Bis 20 Uhr werden kleine Speisen und Getränke angeboten. Ob herzhaft oder süß: Im Mittelpunkt stehen bei den Schlemmertreffs regionale Produkte und handgemachte Köstlichkeiten. Bis September lädt jeden Monat ein Schlemmertreff donnerstags ein, gemeinsam zu genießen: Am 15. Juni, 20. Juli, 17. August und 21. September, jeweils von 16 bis 20 Uhr.

"Eine lange Tafel, an der wir mit alten Freunden und neuen Bekannten ins Gespräch kommen können, ganz ungezwungen – diese Überraschungsbegegnungen machen unsere Schlemmertreffs aus“, lädt Petra Neuendorf, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing, zu den monatlichen Feierabendevents ein. Das Konzept "Schlemmertreff“ entsprang seinerzeit aus der Bürgerbeteiligungsaktion "Netzwerk Innenstadt“ und wird weiterhin von der Arbeitsgemeinschaft unterstützt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Sinnvoll, sensibel und nachhaltig": Was wird aus dem Wohngebiet "Südöstliche Innenstadt" in Neuwied?

Das wird ein Mammut-Projekt: Das Wohngebiet "Südöstliche Innenstadt" in Neuwied soll umfangreich saniert ...

Der Abiturjahrgang 2023 verabschiedet sich vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Insgesamt 69 Schüler verließen unter dem Motto "ABIkropolis - die Götter verlassen den Olymp" kurz vor ...

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach bildeten neue Drehleiter-Maschinisten aus

Insgesamt acht neue Drehleiter-Maschinisten stehen den Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Gewerbeverein Puderbach pflanzt ein Zeichen gegen kaputte Straßen

Mit einer aufsehenerregenden Pflanzaktion machte der Gewerbeverein Puderbach auf den maroden Zustand ...

Neuwied: 60-Jährige fuhr Schlangenlinien mit 2,03 Promille im Blut

Die Autofahrt einer 60 Jahre alten Frau endete auf der B 256 in Neuwied. Sie war mehreren Verkehrsteilnehmern ...

"Blue Vintage Riders" spielen in der Gaststätte "Zur Wied" in Neuwied-Niederbieber

Am Samstag, 13. Mai, heißt es "Bühne frei für Blue Vintage Riders“. Die Band mit musikalischen Größen ...

Werbung