Werbung

Nachricht vom 03.09.2011    

Gewerbeschau eröffnet – Redner hielten Plädoyer für die „Lokal Player“ und die Energiewende

64 Aussteller auf dem Werksgelände der Firma Kern in Großmaischeid – Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Großmaischeid. Politik ist manchmal Schwerstarbeit. Die Erfahrung machten heute Mittag (3.9.) noch einmal die Eröffnungsredner der Verbandsgemeinde-Gewerbeschau in Großmaischeid. Bei gefühlten 40 Grad Celsius im Festzelt mit Anzug und Krawatte eine Ansprache zu halten, verlangte dem einen und anderen manche Schweißperle ab. Mit dem Faßanstich durch den Gewerbevereinsvorsitzenden Axel Dierdorf, seinen Vereinskameraden Thomas Lück sowie Klaus Kaiser vom Hotel Tannenhof war die zweitägige Schau eröffnet.

Ehrengäste und Festredner bei der Eröffnung der Gewerbeschau heute Mittag (3.9.) in Großmaischeid. Fotos: Holger Kern

64 Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen, in den Hallen des Unternehmens Kern und auf dem großflächigen Außengelände darum herum. Axel Dierdorf hatte in seiner Ansprache von einer verbesserten Wirtschaftssituation gesprochen, aber auch von „momentan leichten Eintrübungen“. Dem setzten die Aussteller der Gewerbeschau und die über 100 Mitglieder des Gewerbevereins ein entschiedenes „Wir können das!“ entgegen.

Für den heutigen Samstag hatte der Gewerbeverein gezielt Abgänger von Schulen auf die Gewerbeschau eingeladen, um sie auf die guten Ausbildungsmöglichkeiten in den anwesenden Betrieben aufmerksam zu machen. Am Abend gibt es eine Ausstellerparty im Festzelt, die heimische Band „Nightowl“ spielt dazu. Axel Dierdorf bedankte sich bei allen Unternehmen, die die Gewerbeschau unterstützen. Besonders bedankte er sich bei der Großmaischeider Feuerwehr, die den Wachdienst und die Verkehrsorganisation übernommen hat.

Der Großmaischeider Ortsbürgermeister Uwe Engel richtete sich an die Gäste und Ehrengäste mit einem Appell für die Anerkennung der lokalen Unternehmen, die verantwortungsbewusster mit ihren Mitarbeitern umgingen als die so genannten Global Player.

Bürgermeister Bernd Benner lobte im Namen der Verbandsgemeinde den Gewerbeverein VG Dierdorf aktiv für seine zahlreichen Aktivitäten, unter anderem bei Stadtfesten oder den bisher drei Gewerbeschauen. In der Mitgliedschaft des Vereins herrsche ein „guter Korpsgeist“, sagte Bernd Benner. Durch den von VG aktiv initiierten Gutschein-Scheck werde 2011 ein Jahresumsatz von 30.000 Euro für die beteiligten Unternehmen erzielt.

Als Vertreter von Landrat Rainer Kaul, der privat verhindert war, sprach der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Er sieht keine Wirtschaftskrise, sondern einen Wandel zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft. Die eingeleitete Energiewende provoziere auch Widerstand. Dazu hatte zuvor Bürgermeister Benner schon gesagt: „Das ist Demokratie und damit umzugehen, das ist in unserer Gage schon enthalten.“

Hallerbach schloss mit den Worten: „Auch wenn man es schon oft gehört hat, so stimmt der Satz doch: Wenn es den Unternehmen gut geht, dann geht es auch den Menschen in einer Region gut.“



Musikalisch brachten Abwechslung in die Eröffnungsveranstaltung die A capella-Gruppe „Holzbach Harmonists“ und das Blasorchester Maischeid&Stebach. Austteller auf der Gewerbeschau sind:
Weber Haustechnik, Schlösser Heizung Sanitär, Gasversorgung Westerwald, Friedhelm Schuster Schreinerei, Deisting Metallbau, Sparkasse Neuwied, Kretzer Gesunde Schuhe, Fotografie Wolfgang Tischler, Stadtcafé Rosenow, VG Dierdorf aktiv, Floristik Jutta Kuppler, Peterheinz Kern Oldtimer, Puderbacher Schmuckecke, Optik Hartmann, Friseurbedarf/Friseursalon inTouch, Cosmetic-Boutique Jasmin, Zerres pur Edelstahlmanufaktur, Trend Hair Simone Schlösser, Kostümverleih Wolf, MNB Kommunikation Nicole Berenheuser, Agentur für Arbeit, Energie plus, Alfred Gottschalk Schreinerei, Böhm Raumausstattung, Trendpoint-Märkte, Aquafit Dierdorf Hallenbad, AOK Neuwied, Seniorenzentrum Uhrtum, Landmetzgerei Peter Hoffmann, Econ Werkzeuge, Schuhe Angelika Kretzer, Süwag Energie AG, Rüttger Mediendesign, Westerwald Bank, Mittelrhein-Verlag, Gothaer Versicherung V. Hoffmann, Elektrotechnik Kreten, CHW Druck & Stickerei Hümmerich, Ralf Lichtenthäler Baubiologie, Blockhaus & Massivholz Kern, Malerfachbetrieb Schürkes, Badtechnik Simon, Automobil Schmitz & Wieseler, Gartenwelt Frey, Bachenberg Steinmetz, Angelika Spitz Schornsteinfegerin, Thomas Lück Kachelofen-Kaminbau, Eventservice Diel, Dirk John Ideen aus Stahl, Autohaus Becker, Druckdesign Reese, Ralf Penz, Autohaus Spies, LVM Versicherung Kern, Terralastic Arnold Michael, Bauko Solar, Dirk Wirtgen Heizung & Sanitär, Bedachung Rainer Weber, Blumenhof Pfeil, Autohaus Schlich Technica, Montage-Service Enders, Betonbohren & Sägen Jung.

Die Öffnungszeiten morgen am Sonntag sind von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag wirken auf der Schau mit: die Chorgemeinschaft Maischeid, die „Blau-Weiss-Cometen“ mit einer Tanzshow, der MGV Liederkranz Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid. An einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen nehmen der Posaunenchor Dierdorf und die Chorgemeinschaft Maischeid teil. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Makat Candy Technology: Der verborgene Süßwaren-Champion aus Dierdorf

Im Landkreis Neuwied gibt es einen Hidden Champion, der mit seinen innovativen Technologien weltweit ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Money Matters: Finanzpower für Frauen

Am 10. April 2025 versammelten sich knapp 80 Frauen in der Sparkasse Neuwied, um an einem besonderen ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Weitere Artikel


Landrat Rainer Kaul dankte Ehrenamtlichen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Feierstunde im St. Josefshaus in Hausen: „Ehre, wem Ehre gebührt“

Hausen. Unter diesem Motto stand ...

Veranstalter und Aussteller zufrieden mit den Ergebnissen der Gewerbeschau

Sonntag war Hauptbesuchertag – Die Schüler kamen am Samstag nicht

Großmaischeid. Der Vorsitzende von ...

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

Regionale Pumpspeicherkraftwerke sollen die Energiewende unterstützen

Achim Hallerbach: Stromspeicheranlagen sind entscheidend für langfristige Wirtschaftlichkeit

Kreis ...

Neue Pfarrchronik der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen

Heimatforscher Helmut Wolff ist der Verfasser

Windhagen. In diesen Tagen ist ein kleines Heimatbuch ...

Werbung