Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2023    

Demokratie in der Defensive: Von Neonazis, Identitären und Querdenkern

Die Veranstaltung "Demokratie in der Defensive - Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" des Kreisjugendamtes Altenkirchen informiert im Rahmen eines Vortrags am Außerschulischen Lernort Linkenbach über die Entwicklung des rechten Spektrums speziell in der hiesigen Region.

Ein wichtiges Problem wird in dem Vortrag theamtisiert. (Foto: Symbolfoto)

Altenkirchen/Linkenbach. "Demokratie in der Defensive – Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" ist der Titel einer Kooperationsveranstaltung der Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral Koblenz und der Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied und Mayen-Koblenz am Montag, 19. Juni, in Linkenbach. Dabei gibt es einen Überblick über die verschiedenen aktuellen antidemokratischen, rechten und zum Teil rechtsextremen Bewegungen und Szenen – mit einem Fokus auf die hiesige Region.

Vor allem soll erkennbar und deutlich gemacht werden, wie es rechten Aktivisten und Strategen gelingt, unterschiedliche jugendliche Zielgruppen anzusprechen. Es gibt auch einen Überblick über neue Erkenntnisse aus der Region und die Entwicklung des rechten Spektrums in den letzten Jahren.

Referent ist der Kultursoziologe und Publizist Dr. Lutz Neitzert, der unter anderem Lehraufträge an den Universitäten Marburg, Koblenz-Landau und Bonn hatte und hat. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Forschung ist die rechtsextreme Musik- und Jugendszene.
Die Veranstaltung am Außerschulischen Lernort Linkenbach beginnt um 10 Uhr, das Ende ist für 13 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eingeladen sind Ehren- und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit, Lehrkräfte, Eltern, Schulsozialarbeiter und am Thema Interessierte. Anmeldeschluss ist der 12. Juni. Anmeldungen erfolgen online auf der Webseite des Veranstalters.



Weitere Infos gibt es über die Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz,
E-Mail: claudia.liesenfeld-gilles@bistum-trier.de, Telefon: 0151-53831206. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


"Raiff für die Zukunft": Förderprojekte ausgewählt

Unter dem Motto "Raiff für die Zukunft" stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Raiffeisen-Region auch ...

Bundeskongress für Kleinwüchsige: Treffen auf Augenhöhe in Bad Marienberg

Rund 85 Mitglieder des Bundesselbsthilfe-Verbands kleinwüchsiger Menschen treffen sich an diesem Wochenende ...

Messe voller Zukunftsperspektiven: "Markt der Berufe" wieder voller Erfolg

Einen Blick auf die eigenen beruflichen Perspektiven der Zukunft werfen: Diese Möglichkeit nutzten viele ...

Fahrerflucht: Zwölfjähriger bei Unfall am Busbahnhof Neustadt/Wied verletzt

Das war wirklich dreist: Nachdem am Freitagmittag (28. April) eine Autofahrerin gegen 13.10 Uhr einen ...

Hilferuf vom Tierschutz Siebengebirge: Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht!

Ein Hund an der Kette, ein Vogelkäfig in der prallen Sonne, Kaninchenhaltung auf dem Balkon ohne Schutz, ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf

Nach der langen, pandemiebedingten Pause, können der Förderverein und die Feuerwehr wieder einen Tag ...

Werbung