Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2023    

Entlang des Limes auf den Spuren der Römer wandeln

Am Mittwoch, 14. Mai, haben Interessierte die Möglichkeit, entlang des Limes auf den Spuren der Römer in und um Neuwied zu wandeln. Den Teilnehmern wird auf dem Weg ein kleiner Einblick in das Leben in der Vergangenheit geboten.

Interessierte können an einem geführten Spaziergang entlang des Limes teilnehmen. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Noch heute lassen sich Zeugnisse der Römer in Neuwied finden. So auch im Stadtwald, durch den sich einst der Limes zog. Viele bekannte, aber auch unbekannte Spuren können Interessierte dort entlang des römischen Grenzwalls bei einem geführten Spaziergang am Sonntag, 14. Mai, entdecken. Dabei erhalten die Teilnehmenden einen kleinen Einblick in das damalige Leben. So erfährt die Gruppe unter anderem, wie einst an der historischen Wegekreuzung am Kleinkastell Anhausen Handel betrieben wurde.

Die Tour beginnt um 14 Uhr am Wanderparkplatz Heidegraben. Der Parkplatz liegt an der L 258 bei Anhausen und ist auch der Endpunkt des Spaziergangs. Gut zu wissen: Die ausgewählten Wege sind leicht begehbar und auch für Personen mit Beeinträchtigungen geeignet.



Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vorher bei der Tourist-Information telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de erforderlich. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 4 Euro.

Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet. Termine und Details finden Interessierte auf der Webseite des Veranstalters. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nicht damenhaft: Fahrerin zeigt beim Überholen den Mittelfinger

Nicht besonders damenhaft hat sich eine Autofahrerin in St. Katharinen verhalten. Sie überholte einen ...

Auszeichnung fürs Ehrenamt: Vier Bürger aus dem Kreis Neuwied erhielten Ehrennadel des Landes

Eine Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement: Rita Lehnert aus Oberhonnefeld-Gierend, von Bernd ...

"Den Bock umgestoßen": FV Engers schlägt Auersmacher

Ein schneller Konter, ein frecher Freistoß: Der FV Engers gewinnt wieder. Mit viel Willen und Leidenschaft ...

Aktualisiert: Vortrag "Wie steht's um den Monrepos Wald?" fällt aus

Wie steht's um den Monrepos Wald? Zu diesem Thema hat das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und ...

Nach Unfall in Feldkirchen: Fahrerin (41) bläst 1,32 Promille

Das dürfte teuer werden. Eine Autofahrerin hat am Samstagnachmittag (29. April) in Feldkirchen einen ...

Trotz Cannabis am Steuer nur ein Tag Fahrverbot für Neuwieder

Inzwischen fährt er wohl schon längst wieder. Die Polizei Neuwied hat am Wochenende bei einem Autofahrer ...

Werbung