Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2023    

Der Mai lädt zu Wanderungen und Ausflügen mit der KVHS Neuwied ein

Eine Wanderung zur Winneburg mit Werner Schönhofen und mit Gerhard Spielmann stehen unter anderem auf dem Programm. Zudem lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Neuwied zu Ausstellungsbesuchen in Düsseldorf und Rolandseck ein.

Die Mittwochswanderer erkunden die Region um Cochem. (Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Die Mittwochswanderer sind am 3. Mai mit Werner Schönhofen bei Cochem unterwegs. Hoch über dem Enderttal liegt die Burgruine mit schönem Blick ins Moseltal und auf die Stadt Cochem. Von dem Höhenort Faid her wird die Burgruine angegangen und hinabgestiegen ins Enderttal und nach Cochem, circa sechs bis acht Kilometer lang ebener/fallender Weg. Anfahrt mit Bahn und Bus, Schlussrast nach Absprache. Treffpunkt am 3. Mai um 12.25 Uhr Bahnhof Neuwied.

Am Samstag, 6. Mai, sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann an der Wied unterwegs. Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist Waldbreitbach. Gewandert wird auf die Höhe nach Hochscheid, Goldscheid und Verscheid mit Mittagsrast im Gasthaus Paganetti. Über Wüscheid und Goldscheid geht es zum Franziskushaus, wo eine Kaffeerast nach Absprache eingelegt werden kann, bevor es wieder nach Waldbreitbach zurückgeht. Die Strecke ist circa 12 bis 15 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und Aussichten. Die Anfahrt erfolgt mit dem Pkw. Treffpunkt in Waldbreitbach wird bei der Abfahrt in Neuwied bekannt gegeben, Treffpunkt um 9 Uhr am Parkplatz Finanzamt Neuwied.

Die Kreis-VHS Neuwied besucht am Samstag, 6. Mai, die Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf: Wolken, Wellen, Wind und Licht. Ab 1820 wurde das Flüchtige der Natur von den Malern in der neuen Technik der Ölstudie erfasst. Die wichtigsten Künstler der Düsseldorfer Malerschule, aber auch Caspar David Friedrich und Camille Corot nutzten schnell trocknende Farben, um ihr Naturerlebnis direkt vor dem Objekt umzusetzen. Erstmals widmet sich in Deutschland eine Ausstellung der Ölstudie als einer der größten formalen Revolutionen in der Kunst des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung präsentiert rund 170 Werke von 75 Künstlern. Die Kreis-VHS Neuwied besucht diese Ausstellung mit Werner Schönhofen, Anmeldung KVHS, Tel. 02631/347813, Fahrt mit dem Zug, Treffpunkt um 8.25 Uhr Bahnhof Neuwied.



Mit der KVHS Neuwied geht es am Mittwoch, 17. Mai, zur Bruder-Klaus-Kapelle in Wachendorf mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Führung vorgesehen. Anmeldung an die KVHS Neuwied, Tel. 02631/347813, bis Montag, 8. Mai. Treffpunkt um 12.30 Uhr Weißenthurm Bahnhof, zurück circa 19.15 Uhr.

Die Ausstellung "Josephine Baker - Freiheit - Gleichheit - Menschlichkeit" in der Bundeskunsthalle in Bonn beschäftigt sich mit Josephine Baker als Weltstar, Freiheitskämpferin und Ikone. Sie beleuchtet, worauf ihr Erfolg als erster "schwarzer“ Superstar gründete und wie sie die vermeintlichen Stigmata ihrer Hautfarbe in ihre Stärke verwandelte: Josephine Baker eroberte als Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin ein Weltpublikum. Der Ruhm wurde ihre Waffe im Kampf gegen die Rassenpolitik der Nationalsozialisten, gegen den Rassismus innerhalb der amerikanischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg und schließlich in der Bürgerrechtsbewegung. Die KVHS Neuwied besucht diese Ausstellung mit Werner Schönhofen am Samstag, 20. Mai, Anmeldung an die KVHS Neuwied, Tel. 02631/347813, bis Donnerstag, 11. Mai, Kosten circa 23 bis 25 Euro, zusätzliche individuelle Fahrkosten. Treffpunkt um 8.50 Uhr Bahnhof Neuwied.

In der Ausstellung "Goldene Zeiten der holländischen Malerei" im Arp-Museum Rolandseck werden Werke der niederländischen Barockmalerei gezeigt. Werke einer Zeit, in der die Niederlande zur großen See- und Handelsmacht aufstiegen. Hervorzuheben sind die Erzählfreude der Gemälde: Porträts, Landschaftsbilder, Altarbilder, humorvolle Alltagsszenen, prachtvolle und prachtvolle Stillleben. Werke aus den Sammlungen Rau und Kremer. Anmeldung an die KVHS, Tel. 02631/347813, bis Mittwoch, 17. Mai, Fahrt mit dem Zug. Treffpunkt am Samstag, 27. Mai, um 12.30 Uhr am Bahnhof Weißenthurm. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Brand eines Einfamilienhauses in Linz ging glimpflich aus

Am gestrigen Montag (1. Mai) kam es in Linz zum Brand eines Wohnhauses. Glücklicherweise kamen keine ...

Diebesbande in Neustadt Neschen unterwegs - Zeugen gesucht

In den vergangenen zwei Tagen kam es gleich zu zwei Einbrüchen in Neustadt Neschen. Während die Täter ...

Arbeiten auf dem Neuwieder Marktplatz gehen weiter: Abriss der Toiletten

Sie ist aktuell das wohl bedeutendste Projekt zur Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt: die Neugestaltung ...

Neuwieder Galerie Meer! Kunst! zeigt "Traumbilder"

"Traumbilder“, so lautet der Titel der Ausstellung, die am Samstag in der Galerie Meer! Kunst! in Neuwied ...

"Den Bock umgestoßen": FV Engers schlägt Auersmacher

Ein schneller Konter, ein frecher Freistoß: Der FV Engers gewinnt wieder. Mit viel Willen und Leidenschaft ...

Auszeichnung fürs Ehrenamt: Vier Bürger aus dem Kreis Neuwied erhielten Ehrennadel des Landes

Eine Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement: Rita Lehnert aus Oberhonnefeld-Gierend, von Bernd ...

Werbung