Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

"Winzer für ein Jahr" nehmen Arbeiten im Lehrweinberg auf

Mit den ersten gemeinsamen Arbeiten im Weinberg des Weingutes Sturm, das in Leutesdorf kontrolliert ökologisch arbeitet, startete nun der vhs-Kurs "Winzer für ein Jahr". Ob Hobby-Winzer, angehende Sommeliers oder Weinliebhaber, sie alle konnten es kaum erwarten, mehr über den Weinanbau zu lernen und sich als Winzer auszuprobieren.

Die ersten Arbeiten im Hang wurden nach der fachkundigen Anleitung vom Winzer Martin
Sturm fleißig erledigt. (Foto: Lyuba Kluge)

Leutesdorf. Die ersten Arbeiten im Hang, wie der Rebschnitt und das Biegen der Fruchtruten, wurden nach der fachkundigen Anleitung vom Winzer Martin Sturm fleißig erledigt. Er stellt dazu bereits zum elften Mal einen kleinen, gut begehbaren Lehrweinberg zur Verfügung. Auch unterschiedlichste Fragen zu den Arbeitsschritten blieben dabei nicht unbeantwortet. Im Anschluss hatte die Gruppe noch genug Zeit, um sich kennenzulernen und sich über ihre persönliche Motivation auszutauschen.

Im Mai geht es dann für die Teilnehmenden mit den nächsten Schritten des Weinanbaus weiter. Das Kursangebot in Kooperation mit der vhs Neuwied ist in dieser Form bundesweit einzigartig. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kaffeeklatsch in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz am Rhein

Das Team der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein lädt ein ...

Guter Rennauftakt für Simone Busch - "Schnellste Wällerin" war in Hockenheim vorne mit dabei

Endlich ist es wieder so weit und die Zeit des Wartens ist vorbei: Simone Busch kann sich wieder voll ...

Nach versuchtem Tötungsdelikt in Hennef: Spezialeinsatzkräfte nahmen Tatverdächtigen fest

Am Dienstag (2. Mai) hat die Bonner Polizei einen 26-jährigen Mann wegen des Verdachts der Begehung eines ...

Dr. Andrea Mannweiler wird neue Vizepräsidentin des Landgericht Koblenz

Das Landgericht Koblenz hat eine neue Vizepräsidentin. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Aufschwung deutlich verlangsamt

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist auch im April leicht gesunken: Ende des Monats sind im Bezirk ...

Naturschutzinitiative (NI) kritisiert rechtswidrige Baumfällungen durch Forstamt Dierdorf

Wenn irgendwo in Deutschland ein Baum gefällt wird und der Forst derjenige ist, der die Säge ansetzt, ...

Werbung