Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Nach versuchtem Tötungsdelikt in Hennef: Spezialeinsatzkräfte nahmen Tatverdächtigen fest

Am Dienstag (2. Mai) hat die Bonner Polizei einen 26-jährigen Mann wegen des Verdachts der Begehung eines versuchten Tötungsdeliktes in Hennef (Rhein-Sieg-Kreis) vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige soll am Montag (1. Mai) um 14.45 Uhr durch zwei Schüsse aus einer bislang unbekannten Waffe einen 50-jährigen Bekannten vor dessen Wohnung am Kopf verletzt haben.

(Symbolfoto)

Hennef. Die Verletzungen das Angeschossenen wurden in einem Krankenhaus behandelt, welches der 50-Jährige am selben Abend verlassen konnte. Aufgrund der Gesamtumstände nahm eine Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Mirko Messerschmidt in enger Abstimmung mit dem Bonner Staatsanwalt Florian Geßler noch am Montagabend die Ermittlungen auf. Der 26-jährige Tatverdächtige wurde am Dienstagmorgen durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei NRW an seiner Wohnanschrift in Hennef festgenommen. Hierbei wurde er verletzt. Er befindet sich derzeit unter Bewachung in einem Krankenhaus.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Tatgeschehens und dem Verbleib der verwendeten Schusswaffe dauern noch an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wochenmarkt im Mai: Standort gleich zweimal verlegt

Besucher des Neuwieder Wochenmarktes finden diesen im Mai zweimal freitags an einem anderen Ort: in der ...

Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper ...

Fachwerk und künstliche Intelligenz: Handwerk will die Jugend gewinnen

Die Azubispots der Handwerkskammer Koblenz sind wieder auf Tour. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur ...

Guter Rennauftakt für Simone Busch - "Schnellste Wällerin" war in Hockenheim vorne mit dabei

Endlich ist es wieder so weit und die Zeit des Wartens ist vorbei: Simone Busch kann sich wieder voll ...

Kaffeeklatsch in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz am Rhein

Das Team der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein lädt ein ...

"Winzer für ein Jahr" nehmen Arbeiten im Lehrweinberg auf

Mit den ersten gemeinsamen Arbeiten im Weinberg des Weingutes Sturm, das in Leutesdorf kontrolliert ökologisch ...

Werbung