Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2023    

Deichwelle Neuwied beteiligt sich am Schwimmabzeichentag

Die Deichwelle Neuwied beteiligt sich in Kooperation mit den Neuwieder Schwimmvereinen am Schwimmabzeichentag am Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr. Ehrenamtliche Prüfer nehmen bundesweit in vielen Frei- und Hallenbädern Schwimmabzeichen ab.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Neuwied. Schon vor der Coronapandemie haben viele Kinder, auch nach dem vierten Schuljahr, noch kein Schwimmabzeichen erworben. In den vergangenen drei Jahren waren Schwimmbäder teilweise über viele Monate geschlossen. Zu dieser Zeit fanden keine Schwimmkurse statt, wodurch die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung insgesamt deutlich abgenommen hat.

Die Schwimmvereine, Tauchclubs, Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Wasserwacht, Arbeiter-Samariter-Bund und Schwimmmeister rufen deshalb gemeinsam zum Schwimmen gehen auf, um das Können von qualifizierten Trainern und Schwimmausbildern überprüfen zu lassen.

Die Ausstellung der Schwimmabzeichen erfolgt an diesem Tag kostenfrei, es wird lediglich der reguläre Eintritt fällig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verdi: Auftaktverhandlung für den Einzel- und Versandhandel in Rheinland-Pfalz

In einigen Bundesländern haben die ersten Verhandlungen bereits stattgefunden. Aufgrund zu niedriger ...

Linz: Einbruch in Baustelle - Baumaschinen und Kupferkabel gestohlen

Im Zeitraum zwischen dem vergangenen Samstag (29. April, 16.30 Uhr) und Dienstag (2. Mai, 7.30 Uhr) wurde ...

Heuschnupfen ist nicht zu unterschätzen - DRK-Kinderklinik hält Tipps parat

Die Allergische Rhinokonjunktivitis - im Volksmund als Heuschnupfen bekannt - ist nicht nur lästig, sie ...

Fachwerk und künstliche Intelligenz: Handwerk will die Jugend gewinnen

Die Azubispots der Handwerkskammer Koblenz sind wieder auf Tour. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur ...

Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper ...

Wochenmarkt im Mai: Standort gleich zweimal verlegt

Besucher des Neuwieder Wochenmarktes finden diesen im Mai zweimal freitags an einem anderen Ort: in der ...

Werbung