Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2023    

Das Feuer der Inklusion entfacht am 5. Mai in Neuwied

Neuwied setzt am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr ein Zeichen für Frieden, Freundschaft und Inklusion. Denn im Zusammenhang mit der Neuwieder Aktion zum Tag der Inklusion wird das Olympische Feuer der Special World Games bereits dann bei einem Fackellauf in Neuwied übergeben.

Von links: Bürgermeister Peter Jung, Oberbürgermeister Jan Einig (Mitte) und der Beigeordnete Ralf Seemann. (Foto: Stadt Neuwied/Schöneberg)

Neuwied. Die Fackel dafür haben Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und der Beigeordnete Ralf Seemann jüngst in der Stadtverwaltung in Empfang genommen. Gemeinsam freut sich die Stadtspitze auf zahlreiche Neuwieder, die das Feuer der Inklusion gestaffelt am Freitag durch die Innenstadt tragen. Der Lauf beginnt am Schärjer-Denkmal und endet auf dem Luisenplatz. Das Beste: Jeder, der Teil dieses besonderen Staffellaufes sein möchte und dann vor Ort ist, kann einfach mitmachen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall in Unkel: Zwei Beteiligte leicht verletzt

Am Mittwochmorgen (3. Mai) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe der Aral-Tankstelle. ...

Neue Majestäten beim Königsschießen der SGi Giershofen 1967

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins SGi Giershofen 1967 ...

Dierdorf: Zeugenhinweise nach Verkehrsunfallfluchten gesucht

Im Zeitraum von Dienstagabend (2. Mai) bis Mittwochvormittag (3. Mai) ereigneten sich in Dierdorf zwei ...

Neuwied will erste offiziell "kinderfreundliche Kommune" in Rheinland-Pfalz werden

Das Ziel ist ambitioniert: Neuwied möchte als erste Stadt in Rheinland-Pfalz mit Brief und offiziellem ...

Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer stand unter Betäubungsmitteleinfluss

Im Rahmen der Streife wurden Polizeibeamte der Polizeidirektion Neuwied auf einen entgegenkommenden Pkw ...

Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Anlässlich "50 Jahre Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen" fand am Mittwoch (3. Mai) eine ...

Werbung