Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2023    

Neue Fahnen fürs Raiffeisenland - die neue Fahne wurde in Puderbach vorm Rathaus gehisst

Bereits 2022 hat die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft zahlreichen Kommunen im Westerwald ein besonderes Geschenk gemacht: Neue Fahnen, die das Konterfei des Genossenschaftsgründers Raiffeisen zeigen, kombiniert mit dem jeweiligen Ortswappen. Jetzt war auch die Verbandsgemeinde Puderbach an der Reihe.

Die Bürgermeister von Steimel, Puderbach, Raubach und Oberdreis hissten gemeinsam mit Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel und Thomas Mende von der Raiffeisen-Gesellschaft die neue Fahne vor dem Rathaus. (Foto: Ulrike Puderbach)

Puderbach. Nachdem bereits zahlreiche Kommunen 2022 eine neue Fahne überreicht bekommen hatten, folgte nun die nächste Etappe — und die Verbandsgemeinde Puderbach und einige ihrer Ortsgemeinden können sich über den neuen Fahnenschmuck in ihrer Mitte freuen.

Zu diesem Anlass kam Thomas Mende, Vorstandsmitglied der Raiffeisen-Gesellschaft, jetzt nach Puderbach. Am Rathaus unternahm er gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Vertretern der Ortsgemeinden Puderbach, Steimel, Oberdreis und Raubach das "Premierenhissen". Für Thomas Mende ein schöner Frühlingsmoment: "Fahnenmasten stehen glücklicherweise fast überall und sorgen auch im digitalen Zeitalter für ein sichtbares Zeichen der Aufmerksamkeit."



Für die "kommunale Familie" bedankte sich Verbandsbürgermeister Volker Mendel bei der Raiffeisen-Gesellschaft für die wehenden Farbtupfer am Straßenrand: "Auf diese Weise erneuern wir unsere Verbundenheit mit Leben und Werk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Er war ein Kind unserer Region. Heute hilft seine Genossenschaftsidee weltweit, Zusammenhalt und Solidarität zu stärken."

Dem stimmte Thomas Mende zu und meinte: "Die genossenschaftliche Idee ist so aktuell, dass die Antworten, die Friedrich Wilhelm Raiffeisen für die Herausforderungen seiner Zeit gegeben hat, auch heute wirksam sind. Denn es stimmt: 'Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele." (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Aufmerksamer Fußgänger meldet internistischen Notfall und rettet womöglich Leben

Zivilcourage bei offensichtlichen Ereignissen ist das Eine, generell sehr aufmerksam die Umgebung zu ...

Muttertagsbrunch mit Herz und Preisverleihung für das Genusshandwerk

An Muttertag verwöhnt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Groß und Klein mit viel Genuss. Sie verknüpft ...

Westerwald-Brauerei setzt auf CO2-reduziertes Weißblech für ihre Fünf-Liter-Partyfässer

ANZEIGE | Das Thema Recycling nimmt bei der Westerwald-Brauerei einen hohen Stellenwert ein. Bereits ...

Im Kreis und in der Region: Transformationsnetzwerk steht Unternehmen zur Seite

Die Förderung in Höhe von 2,44 Millionen Euro aus der Kasse des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...

Unfall auf der B413 bei Bendorf-Sayn: Lkw kollidieren im Gegenverkehr

Am Donnerstagnachmittag (4. Mai) kam es gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 413 zu einem Unfall, bei ...

"Prächtig": Neues Wohn-, Arbeits- und Konsummodell sucht Mitstreiter

In Pracht soll in den Räumen des ehemaligen Restaurants Bongout ein Ort entstehen, der in die Zukunft ...

Werbung