Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2023    

Kann sparen Spaß machen? Praktische Tipps für einen volleren Geldbeutel

Ob Energie, Kredite oder Lebensmittel – in den vergangenen Monaten sind die Preise in nahezu allen Lebensbereichen gestiegen. Dies merkt man insbesondere beim Blick auf das Konto oder in den Geldbeutel. Dabei können kleine Veränderungen im Alltag schon Wirkung zeigen.

(Symbolbild: pixabay)

Region. In der Digitalen Mittagspause geht Tamina Barth von der Verbraucherzentrale in Ludwigshafen der Frage nach, ob sparen Spaß machen kann. Sie gibt wertvolle Spartipps, wenn das Geld knapp wird. Mit praktischen Beispielen zeigt sie Einsparpotenziale im Alltag auf, sodass am Ende des Monats mehr Geld übrigbleibt.

Die digitale Mittagspause findet am Mittwoch, 17. Mai, um 12,30 Uhr statt und dauert circa 30 Minuten. Fragen können im Live-Chat gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich unter hier anmelden. Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.



Die digitale Mittagspause der Verbraucherzentrale
In halbstündigen Wissens-Häppchen zur Mittagszeit informieren Experten der Verbraucherzentrale zu aktuellen, verbraucherrelevanten Themen. Diese gemeinsame Mittagspause können Interessierte nutzen, um eine einfache Anleitung oder eine Hilfe zur Selbsthilfe zu unterschiedlichen Themen an die Hand zu bekommen. Nach einem kurzen Input bleibt Zeit für Fragen. Das Lunch and Learn findet jeden dritten Mittwoch im Monat um 12.30 Uhr statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 bei Krunkel sorgte für langen Stau: Vier Fahrzeuge beteiligt

Am Sonntag (7. Mai) wurden, gegen 16.30 Uhr, zahlreiche Rettungskräfte zu einem Unfall auf die Autobahn ...

"Kunst im Karree" mit neuen Ideen und toller Musik in Neuwied

Die Kulturveranstaltung "Kunst im Karree" stand in diesem Jahr erstmals unter der Leitung des "Neuen ...

Hamburg - Florida - Neuwied: Anna Jungjohann kommt zu den Deichstadtvolleys

Die Deichstadtvolleys können einen weiteren Neuzugang vermelden: Die 22-jährige Mittelblockerin Anna ...

Eltern danken für ausdauernden Enthusiasmus Neuwied betont Bedeutung der Kinderbetreuung

2760 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren, dazu 172 unter Zweijährige und 97 Hortkinder. Das macht zusammen: ...

Neue Diözesanmajestäten am 51. Diözesanjungschützentag in Sankt Katharinen gesucht

Der Bezirksverband Burg Altenwied, der aus Schützenbruderschaften besteht, die in den Verbandsgemeinden ...

Illegale Müllentsorgung auf einem Waldweg bei Dattenberg - Zeugen gesucht

Ein Zeuge meldete der Polizei Linz am Sonntagmorgen (7. Mai) eine größere Menge abgelagerten Müll auf ...

Werbung