Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

"Bromley meets Neuwied again": Baum als Zeichen der langjährigen Freundschaft gepflanzt

Mehr als 35 Jahre verbindet mittlerweile eine Städtepartnerschaft die Deichstadt mit Bromley (England). Ein Zeichen dieser Freundschaft wächst seit Kurzem beim Raiffeisen-Denkmal: eine Felsenbirne. Den Baum spendete Hannah Gray, Bürgermeisterin des eigenständigen Londoner Vorortes, zusammen mit Stadtrat Colin Hitchins jüngst bei ihrem Besuch in Neuwied.

Freuen sich über den neugepflanzten Baum als Zeichen der Freundschaft zwischen Neuwied und Bromley (v. links): Colin Hitchins, Hannah Gray, Jan Einig, Peter Jung und Ralf Seemann. (Foto: Stadt Neuwied/Schöneberg)

Neuwied. Offiziell überreicht wurde das Gastgeschenk zwar erst kurz bevor die britischen Gäste wieder zurück in die Heimat flogen. Doch die Bedeutung schmälerte es nicht: "Der Austausch über die Grenzen hinweg ist nach wie vor unerlässlich", betont Oberbürgermeister Jan Einig und ergänzt: "Umso mehr freut es mich, dass der Baum als Zeichen unserer Freundschaft auch an einem besonderen Ort für Neuwied wächst." Schließlich stehe Raiffeisen weltweit für die Idee: Was einer nicht schafft, schaffen viele zusammen. Darauf, dass die Felsenbirne genauso starke Wurzeln schlägt wie die Freundschaft zwischen den beiden Städten, hoffen auch Bürgermeister Peter Jung und der Beigeordnete Ralf Seemann sowie die Vertreter des Freundeskreises Neuwied-Bromley, die ebenfalls am Raiffeisen-Denkmal zugegen waren.



Natürlich stand nicht nur die Baum-Pflanzung auf dem straffen Programm der Bromleyer. Beim Empfang im Raiffeisenzimmer in der Stadtverwaltung trug sich Bürgermeisterin Gray unter anderem ins Gästebuch der Stadt ein. Außerdem erhielten die Gäste interessante Einblicke ins lokale Geschehen sowie in die überregional bedeutungsvollen Ausstellungen des Roentgen-Museum und des Museum Monrepos. Ein Besuch im Zoo durfte ebenfalls nicht fehlen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Handwerker: Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Hoteliers, Gastronomen und Eventanbieter trafen sich auf Schloss Arenfels

Wer als Urlauber in den Kreis Neuwied kommt, interessiert sich wenig für Verwaltungsgrenzen. Er möchte ...

Vorletztes Heimspiel für den FV Engers: "Jungs vom Wasserturm" empfangen den FV Diefflen

Eine bärenstarke Saison neigt sich für den FV Engers dem Ende zu. Am kommenden Samstag (13. Mai) empfangen ...

Kulturkreis Dierdorf präsentiert Flamenco, Fado, Tango und klassischer Musik

Am Freitag, dem 12. Mai 2023 um 20 Uhr in der „Alten Schule, Am Damm“ in Dierdorf führt Oliver Jaeger ...

Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen mit zahlreichen Verstößen im Bereich der PI Bendorf

Am vergangenen Freitag (5. Mai) wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bendorf mehrere ...

Starkregen führte zu Beeinträchtigungen des Autoverkehrs im Westerwald

Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am Sonntagabend (7. Mai) aufgrund von Überschwemmungen, Hangrutschen ...

Werbung