Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

Moderierte Lesung von Jörg Bong am 23. Mai im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Alten Bahnhof Puderbach

Jörg Bong liest aus seinem hochaktuellen Buch "Die Flamme der Freiheit - Revolution in Europa 1848" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage. Moderiert wird die Veranstaltung, die am 74. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes stattfindet, von Bernhard Robben.

Jörg Bong erzählt packend vom Freiheitskampf in den Revolutionsjahren 1848/49. (Foto: Veranstalter)

Puderbach. Bei den Westerwälder Literaturtagen ist in diesem Jahr auch Jörg Bong zu Gast und liest im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe am 23. Mai im Alten Bahnhof in Puderbach.

Jörg Bong, geboren 1966, ist promovierter Literaturwissenschaftler, Autor, freier Publizist und schrieb unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, DIE ZEIT und den SPIEGEL. Zuletzt war er 20 Jahre Verleger des S. Fischer Verlags und ist Herausgeber des Buches "57 Interventionen für die Kultur" (mit Marion Ackermann, Gesine Schwan, Carsten Brosda). Unter dem Namen Jean-Luc Bannalec veröffentlicht er sehr erfolgreich die Kriminalromane um den bretonischen Kommissar Dupin, der inzwischen zur Kultfigur avanciert ist und dessen Romane auch verfilmt wurden.



Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer und lebt in Brandenburg.

Jörg Bong erzählt in seinem Buch pointiert, kenntnisreich und packend über den Freiheitskampf der ersten demokratischen deutschen Bewegung in den Revolutionsjahren 1848/1849. Die Vision eines Friedens durch Freiheit, Gleichheit und Verfassungsstaat schien zum Greifen nah – Ideen und Werte, für die heute wieder gekämpft werden muss. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwied informiert seine Bürger in einer neuen Veranstaltungsreihe zu aktuellen Energiethemen

Die neue Veranstaltungsreihe, in der die Stadt Neuwied ihre Bürger zu aktuellen Energiethemen informiert, ...

Gewerbeschau der ISR Windhagen zeigte Leistungsspektrum der Region

Nach pandemiebedingter Pause ist die Gewerbeschau der Initiative zur Stärkung der Region (ISR) zurückgekehrt. ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Beim 28. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route von Sayn über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, ...

Kramer Garten & Ambiente in Buchholz-Mendt feierte Sommerfest mit vielen Gästen

Tipps von Pflanzenexperten gab es am vergangenen Wochenende (6./7. Mai) reichlich: Die Kramer Garten ...

Kabarettistin Inka Meyer ist mit "Zurück in die Zugluft" zu Gast im Alten Bahnhof Puderbach

Am 18. Mai geht es mit der nächsten Veranstaltung im Alten Bahnhof Puderbach weiter. Kabarettistin Inka ...

Neues vom Alten Bahnhof Puderbach: Die Kultur vor der Tür wird 20!

Seit 20 Jahren lädt der Alte Bahnhof Puderbach zur Kultur vor der Tür ein und am 13. Mai darf mit dem ...

Werbung