Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Historische Dierdorfer Stadtmauer wird saniert

Dierdorf. Die Fugen der Dierdorfer Stadtmauer am Dämmchen bröckeln so langsam vor sich hin. Dies war auch dem heimischen Kulturkreis um Karl August Heib aufgefallen.

Sie kümmern sich um die Sanierung der Stadtmauer: Karl August Heib, Klaus Ehl, Willi Pries und Stadtbürgermeister Thomas Vis. Fotos: Wolfgang Tischler

So reifte bei den Verantwortlichen die Idee sich für die Sanierung und damit den langfristigen Erhalt einzusetzen. Am 25. Februar diesen Jahres veranstaltete der Kulturkreis einen Vortrag „Dierdorf – Ehemalige Fürstlich Wiedische Residenz“. Die Referenten der seinerzeit gut besuchten Veranstaltung waren seine Durchlaucht Metfried Prinz zu Wied und die Prinzessin zu Wied, Osterlind von Klitzing.

Am Schluss der Veranstaltung stellte Karl August Heib die Idee des Kulturkreises vor und bat um Spenden für das Projekt „Stadtmauer“. Die Resonanz war gut und so kamen 700 Euro an dem Abend zusammen, die die Gruppierung Stadtbürgermeister Thomas Vis übergab mit der Bitte, mit diesem Geld die Sanierung der Mauer zu beginnen.

Im Bereich, wo die jüdische Gedenktafel angebracht ist, waren die Feuchtigkeitsschäden am größten. Dort setzte auch die erste Sanierungsmaßnahme an. Die Maischeider Firma Ehl fugte das Mauerwerk neu, ergänzte fehlende Steine und verpasste der Mauer eine Abdeckung. Ein besonderen Dank sprach Thomas Vis dem Firmenchef Klaus Ehl aus, denn das Unternehmen hatte in dem Abschnitt „mehr gemacht, als es der Stadt in Rechnung gestellt hat“.



Die weitere Sanierung soll laut Stadtbürgermeister Thomas Vis als ABM-Maßnahme unter der Regie von Willi Pries weiterlaufen. Hier will der Unternehmer Ehl mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Dies wird ein längeres Projekt werden, denn die Sanierung ist nicht gerade billig“, erläuterte der Stadtbürgermeister. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Puderbacher Feuerwehr warnt vor den Gefahren des Abflämmens von Unkraut

In jüngster Zeit hat es häufiger Brände bei diesen Arbeiten gegeben

Puderbach. Nach Beobachtungen ...

Landwirtschaft oder Naherholung?

Wienauer Ortsbeirat erzielte noch keine Einigung über Gestaltung der ehemaligen Tongrube

Wienau. Was ...

Großes Voltigierturnier auf dem Birkenhof

400 Teilnehmer aus drei Bundesländern zeigten ihr turnerisches Können auf dem Pferderücken

Bonefeld. ...

Rengsdorfer Streuobstwiesen bleiben erhalten

Unkeler Firma Rabenhorst bietet den Erzeugern Zehnjahresvertrag an

Rengsdorf. Das Thema „Neue Vermarktung ...

Puderbach: Linke verzichtet auf Kandidatenvorschlag

Die Mitglieder der Partei wollen die Energiewende sozial gestalten

Puderbach. Die Mitglieder der Partei ...

15 Freiwillige im Sozialen Jahr in der Verbandsgemeinde Puderbach

Erster Schulungstag bei der Jugendpflege

In einem erlebnispädagogischen Lehrgang werden die jungen ...

Werbung