Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2023    

Auf der Kräuterwind-Gartenroute schöne Gärten entdecken

Das Thema Garten in all seinen farbigen Facetten ist im Kräuterwindland das ganze Jahr über hautnah erlebbar. Die Kräuterwind-Gartenroute führt zu Dutzenden besonders sehenswerten und höchst unterschiedlichen Gärten - vom kleinen privaten "grünen Reich" hinter der Doppelhaushälfte bis in die imposanten "Zeitgärten" auf dem Dach der Festung Ehrenbreitstein.

Symbolfoto

Region. Die Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentage" bieten viermal die Gelegenheit, zahlreiche Beiträge auf der Kräuterwind-Gartenroute an konzentrierten Öffnungsterminen kennenzulernen.

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023, öffnen von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Gärten der Kräuterwind-Gartenroute ihre Pforten für Sie. Dies ist der Auftakt zu insgesamt vier "Schau-mich-an"-Gartentagen der Saison 2023.

Das Thema Garten in all seinen farbigen Facetten ist im Kräuterwindland das ganze Jahr über hautnah erlebbar. Die Kräuterwind-Gartenroute führt zu Dutzenden besonders sehenswerten und höchst unterschiedlichen Gärten - vom kleinen privaten "grünen Reich" hinter der Doppelhaushälfte bis in die imposanten "Zeitgärten" auf dem Dach der Festung Ehrenbreitstein.



Schauen, andere Gartenliebhaber treffen, grünen Ideen begegnen, Blumen, Blüten, Düfte genießen und viele Einzelaktionen im Rahmen dieses Kräuterwind-Angebotes erleben: das alles bieten die Kräuterwind-"Schau-mich-an"-Gartentage.

Weitere Termine sind der 25. Juni, 23. Juli sowie der 10. September. Welche Gärten ihre Pforten öffnen, erfahren Sie unter www.kraeuterwind.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt stehen fest

Am 29. April, um 14 Uhr, startete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt mit guter Beteiligung ...

Überfall auf Postfiliale in Puderbach: Vier Jahre Haft für den Täter

Die 3. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richterin Anke van den Bosch, konnte ...

"Overe Chronik" verkauft und hilfsbedürftige Kinder unterstützt

Unermüdlich wirbt der heimatverbundene Klaus-Peter Paffhausen aus Waldbreitbach für die "Overe Chronik", ...

Schatzsuche auf dem Flohmarkt in Neuwied

Hübsches, Praktisches und Raritäten finden am Samstag, 20. Mai, neue Eigentümer: Auf dem Flohmarkt in ...

Expertenvortrag für die gelungene Karriere in der zweiten Lebenshälfte

Mit 50 gehört man noch lange nicht zum alten Eisen – gerade auf dem Arbeitsmarkt wandelt sich in den ...

Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied engagierten sich an Helfertagen

Einmal jährlich ruft die Sparkasse Neuwied zu den Helfertagen auf. Dem Aufruf gefolgt ist unter anderem ...

Werbung