Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.05.2023    

VR Bank Rhein-Mosel investiert 35700 Euro in den Naturschutz

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und die VR Bank Rhein-Mosel pflanzen im Zuge des Projekts "Wurzeln“ bis Ende des Jahres rund 6000 Setzlinge in der Region Rhein-Mosel.

Vorstandssprecher Matthias Herfurth (vorne links) bei der Spendenübergabe an Alexandra Knapp von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz. (Foto: Florian Kütt/VR Bank Rhein-Mosel)

Neuwied. In Rheinland-Pfalz stehen rund eine halbe Milliarde Bäume, die CO2 aufnehmen und somit zur Senkung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre beitragen. Waldschutz und Aufforstung gelten daher schon länger als wichtiger Teil der Klimaschutzbemühungen. Eine 2019 veröffentlichte Studie der ETH Zürich sieht Aufforstung sogar als effektivstes Mittel gegen den Klimawandel. Jedoch spürt man in vielen rheinland-pfälzischen Wäldern bereits die Auswirkungen des Klimawandels. Trockenheit, Käferbefall und Extremwetterereignisse machen den Bäumen zu schaffen. Über den Gemeindewald in Nickenich zog vergangenes Jahr ein heftiger Hagelschauer, wodurch viele Bäume abstarben.

Anlässlich des diesjährigen "Tag des Baumes" forstet die VR Bank Rhein-Mosel zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Rheinland-Pfalz, Forstamt Koblenz sowie kommunalen Forstwirten den betroffenen Wald in Nickenich mit etwa 2000 Setzlingen wieder auf. VR Bank Vorstandssprecher Matthias Herfurth und einige Kollegen aus Kruft und Neuwied ließen es sich nicht nehmen und "buddelten“ tatkräftig mit, um die ersten Setzlinge zu pflanzen.



Ziel ist nach Angaben der VR Bank ein artenreicher und klimarobuster Mischwald, bestehend aus verschiedenen Laubbaumarten, wie Elsbeere, Rotbuche, Linde und Esskastanie. "Als regionale Genossenschaftsbank stehen wir zu unseren Verpflichtungen und freuen uns gemeinsam mit der SDW und dem Forstamt Koblenz sowie den kommunalen Forstwirten unseren Teil zum Klimaschutz beitragen zu können“, hebt VR Bank Vorstandssprecher Matthias Herfurth das gesellschaftlich-nachhaltige Handeln der Volks- und Raiffeisenbanken hervor.

Im Zuge des Aufforstungsprojektes "Wurzeln“ forstet die VR Bank zudem weitere Wälder in Vallendar und Unkel bis Ende des Jahres mit weiteren 4000 Setzlingen auf, um das gemeinsame Ziel der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sowie der Volks- und Raiffeisenbanken von rund 35000 neuen Bäumen in Rheinland-Pfalz zu erreichen. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gründungswettbewerb: ISB lobt Pioniergeist 2023 aus

Existenzgründer, die sich in den Jahren 2019 bis 2023 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Puderbacher Schülerinnen schnupperten in technische Berufe

Sieben Schülerinnen der Realschule plus in Puderbach haben den "Girls' Day" genutzt, um sich bei der ...

Ladendieb aufmerksamer Zeugen auf der Flucht gestellt

Dank aufmerksamer Zeugen ist es der Polizei Linz heute (10. Mai) gelungen, einen auf frischer Tat ertappten ...

Bundesliga live für 18 Jugendliche aus Neuwieds Big House

Für viele von ihnen war es eine Premiere: 18 Jugendliche aus Neuwied verfolgten ein wirklich spannendes ...

Nach Lkw-Unfall auf der A3 beim Autobahndreieck Dernbach: Mehrere Unfälle im Rückstau

Nachdem am Dienstag (9. Mai) drei Lkw auf der A3 nahe dem Autobahndreieck Dernbach ineinander gekracht ...

Jugendbildungsfahrt: An Pfingsten geht es nach Norden

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen bieten zwei abwechslungsreiche Tage voller Erlebnisse ...

Werbung