Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Großes Voltigierturnier auf dem Birkenhof

400 Teilnehmer aus drei Bundesländern zeigten ihr turnerisches Können auf dem Pferderücken

Bonefeld. Bereits zum 18. Mal richtete der Reiterverein Kurtscheid auf der Reitsportanlage Birkenhof ein großes Voltigierturnier aus. Voltigieren ist das Turnen auf einem an der Longe laufenden Pferd.

Akrobatische Übungen auf dem Pferd waren beim Voltigierturnier am Wochenende auf dem Birkenhof zu sehen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Das Pferd wird von einem Longenführer auf einem Kreis von 18 Meter Durchmesser, dem Voltigierzirkel, longiert. Im Turnier läuft das Pferd im Galopp und es turnen ein bis drei Voltigierer gleichzeitig auf dem Pferd. Gerade für Kinder ist Voltigieren der ideale Einstieg in den Pferdesport.

Das Organisationsteam um Silke Theisen und Andrea Adam konnte über 400 Teilnehmer mit über 40 Pferden aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Rheinland willkommen heißen. Die Schirmherrschaft hatte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp übernommen.

Sie weiß über Pferde bestens Bescheid. Sie ist seit 30 Jahren Pferdebesitzerin, Pferdewirtschaftsmeisterin in Zucht und Haltung, Reittrainerin und Züchterin. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die weit über 300 Besucher.

Am Samstag stand der Voltigiernachwuchs im Mittelpunkt des Geschehens. Die vierte Mannschaft des RV Kurtscheid konnte mit dem Pferd Chicco unter der Leitung von Julia Ewenz an der Longe den ersten Platz im Basiswettbewerb Galopp/Schritt/Schritt belegen.

In einer weiteren Prüfung errang die dritte Mannschaft des gastgebenden Vereins mit ihrem Pferd Westpoint unter Führung von Benigna Osten-Sacken an der Longe Platz zwei im Wettbewerb Galopp/Schritt.



Am Sonntag kam dann die zweite Mannschaft des RV Kurtscheid zum Einsatz. In der LPO-Prüfung (Leistungs-Prüfungs-Ordnung) konnte das Team mit seinem Pferd Cloony und Silke Theisen an der Longe auf den ersten Platz der Leistungsklasse A galoppieren. Es gab die im Voraus erhoffte Aufstiegsnote, die bei 5,350 lag.

Die Trainerin Silke Theis freute sich riesig, war doch die Probe für den bevorstehenden Fünf-Länder-Kampf in drei Wochen im Saarland gelungen. Zu diesem Wettkampf wird man vom Fachbeirat für das Voltigieren nominiert.

Nachmittags waren dann die Einzel-Voltigierer am Start. Für den RV Kurtscheid starteten Nina Kaul und Raja Winn. Da ihr Pferd nicht einsatzfähig war, mussten sie auf ein freundlicher Weise gestelltes Ersatzpferd ausweichen. Die Beiden konnten in dem M-Einzelwettbewerb die Plätze drei und sechs belegen.

In der liebevoll dekorierten Panoramahalle erlebten die Zuschauer sehenswerten Reitsport von den Einsteigern bis zu hohen Schule des Voltigierens. Das nächste Highlight steht quasi schon vor der Tür. Vom 16. bis 18 September gibt es auf der Reitsportanlage Birkenhof das Landeschampionat der Vereinsmannschaften Rheinland-Pfalz zu sehen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Traditioneller Maifrühschoppen in Unkel mit Jubiläumsfeier

Der Junggesellenverein Unkel lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum traditionellen Maifrühschoppen ein. Neben kulinarischen ...

Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Kirmes in Rengsdorf: Da gab’s auch ein paar Seitenhiebe auf die Kommunalpolitik

Samstagabend Live-Musik mit „No Slogen“ im voll besetzten Zelt

Rengsdorf. Das vergangene Wochenende ...

Sterne des Sports gehen nach Fernthal, Neustadt und Bruchhausen

Mit einem Rekordergebnis von kreisweit 17 Bewerbungen beim Wettbewerb „Sterne des Sports“, zu dem die ...

Dierdorfer Gymnasiasten wieder im Finale von „Jugend trainiert für Olympia“

Am 20. September fahren sie nach Berlin – Angela Merkel und Udo Lindenberg auf dem Programm

Dierdorf. ...

Landwirtschaft oder Naherholung?

Wienauer Ortsbeirat erzielte noch keine Einigung über Gestaltung der ehemaligen Tongrube

Wienau. Was ...

Puderbacher Feuerwehr warnt vor den Gefahren des Abflämmens von Unkraut

In jüngster Zeit hat es häufiger Brände bei diesen Arbeiten gegeben

Puderbach. Nach Beobachtungen ...

Historische Dierdorfer Stadtmauer wird saniert

Dierdorf. Die Fugen der Dierdorfer Stadtmauer am Dämmchen bröckeln so langsam vor sich hin. Dies war ...

Werbung