Werbung

Nachricht vom 12.05.2023    

Intendant Lajos Wenzel verlässt die Deichstadt in Richtung Trier

Von Ulrike Puderbach

Die Verabschiedung von Indendant Lajos Wenzel als Intendant des Schlosstheaters in Neuwied fand im Rahmen einer Sonderveranstaltung mit der Inszenierung von "Nora" statt. Zahlreiche Gäste waren erschienen, um den beliebten Intendanten zu verabschieden.

Nach Abschluss des offiziellen Teils fanden sich alle Beteiligten noch einmal für ein gemeinsames Foto auf der Treppe des Theaters ein. (Fotos: Ulrike Puderbach)

Neuwied. Nachdem Lajos Wenzel im Sommer 2019 nur ein halbes Jahr vor der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen die Intendanz am Schlosstheater Neuwied übernommen hatte, hat er in der Deichstadt viel bewegt. Er hat dem Jungen Schlosstheater eine eigene Bühne im Seitenflügel geöffnet, die Landesbühne an den Puls der Zeit geführt und viele - auch politisch brisante - Themen angefasst. Mit "Der erste letzte Tag" von Sebastian Fitzek und "Dieses bescheuerte Herz" in einer Inszenierung mit Elyas M'Barek hat er moderne Stücke auf die Bühne gebracht und zahllose Zuschauer wieder für das Theater begeistern können.

Trotzdem verlor er nicht den Fokus auf die Inszenierung klassischer Stücke wie zum Beispiel Goethes "Werther". "Der Reichsbürger" behandelt ein aktuelles, brisantes politisches Thema. Mit der Auswahl all dieser Stücke in den vergangenen Spielzeiten hat Lajos Wenzel immer wieder seine Vielseitigkeit und seine Begeisterung für das Theater unter Beweis gestellt.

Vollprofi als Intendant
Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck fand in seiner Rede viele lobende Worte für die Arbeit, die Lajos Wenzel für das Schlosstheater Neuwied und somit auch für den Spielort der Landesbühne Rheinland-Pfalz geleistet hat: "2019 hat mit Lajos Wenzel ein Vollprofi die Leitung der Landesbühne übernommen - ein absoluter Glücksfall für das Theater. Wenzel hat die Landesbühne auf die Höhe der Zeit geführt und deren Repertoire komplett verändert. Von Anfang an sprühte Wenzel vor Ideen, holte Rechte für Uraufführungen wie 'Dieses bescheuerte Herz' nach Neuwied und packte mit politischen Werken wie 'Der Reichsbürger' heiße Eisen an. Darüber hinaus schrieb er Förderanträge und kooperierte, wo immer möglich, denn Vernetzung und Synergien liegen ihm. Auch die Zeit der Corona-Pandemie nutzte er, um mit schnellen und kreativen Ideen die Theaterbesucherinnen und -besucher zu Hause mit Online-Aufführungen an die Landesbühne zu binden. Um auch Kinder und Jugendliche verstärkt für das Theater zu begeistern, hat Wenzel eine eigene Bühne extra für das Kinder- und Jugendtheater JUSCH im Seitenflügel des Neuwieder Schlosses eröffnet. Im Namen der Landregierung danke ich Lajos Wenzel für die geleistete Arbeit und wünsche ihm, dass er in Trier nicht minder erfolgreich arbeiten wird wie hier in Neuwied."



Nächste Station: Stadttheater Trier
Im Anschluss an die Aufführung von "Nora", einem modern umgesetzten Schauspiel von Henrik Ibsen (ein Bericht folgt), wurde Lajos Wenzel im Rahmen des Empfangs und der Feierstunde noch eine Fototasche mit vielen Erinnerungen und Momenten aus der Deichstadt übergeben, damit er Neuwied an seiner neuen Wirkungsstätte in Trier nicht ganz vergisst. Denn auch wenn der Weggang des beliebten Intendanten für Neuwied ein großer Verlust ist, wie auch Oberbürgermeister Jan Einig in seiner Rede betonte, so kann man ihm nur das Beste für seine weitere Karriere am Stadttheater in Trier wünschen.

Die lange währende Tradition des Theaters in Neuwied wird in der kommenden Spielzeit von dem 60-jährigen Schauspieler, Regisseur, Autor und Theaterdirektor René Heinersdorff als neuer Intendant weitergeführt werden. (Ulrike Puderbach)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Lajos Wenzel zeigt: "Nora" von Henrik Ibsen ist auch nach 144 Jahren noch aktuell

Mit der Inszenierung von Henrik Ibsens "Nora", einem Schauspiel, das 1879 am Königlichen Theater in Kopenhagen ...

Linz: Vermisstensuche nach Kind erfolgreich abgeschlossen

Ein sechsjähriger Junge ist am Freitag (12. Mai) mit dem Fahrrad von Zuhause ausgebüxt. Er legte die ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach begrüßt neuen stellvertretenden Wehrleiter

Am Donnerstagabend (11. Mai) haben sich die Wehrführungen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Fachkräfteallianz lädt zur 2. Neuwieder AusbildungsmessePlus ein

Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig und Fachinstitutionen informierten im Neuwieder ...

Führung: Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Mit der Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung der städtischen Tourist-Information ...

Neue Ortsmitte: Generationentreff und Spielplatz Daufenbach überarbeitet

Nach einigen Wochen Ampelbetrieb an der L 265 im Bereich der neuen Bushaltestelle sind die Arbeiten weitgehend ...

Werbung