Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2023    

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 59 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesang-Vereins "Rheinperle" Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ein begehrter und beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt. Auch in diesem Jahr läutet die "Rheinperle" am Vorabend (17. Mai) mit einem Konzert das Fest ein, bevor es am Vatertag zum gemeinsamen Frühschoppen geht.

Auch in diesem Jahr wollen die Bänke wieder gefüllt werden. (Foto: Rheinperle)

Neuwied. Es ist bereits bewährte Tradition, dass die "Rheinperle" am Vorabend des Vatertages (Christi Himmelfahrt) den heiligsten Feiertag aller Väter einläutet. Dazu sind alle Heimbach-Weiser Bürger und Gäste eingeladen. In diesem Jahr wird am Mittwoch, 17. Mai, um 19.30 Uhr, mit einer "CHORmusik Open Air" der zweitägige Feiermarathon, bei freiem Eintritt und mit dem offiziellen Fassanstich durch den Ortsvorsteher von Heimbach-Weis, gestartet. Musikalische Gäste der "Rheinperle" sind an diesem Abend der MGV "Rheinland" 1883 Weitersburg e.V., der MGV Mozart Eitelborn, der gemischte Chor Frohsinn Immendorf, der gemischte Chor Singsucht im Ars Musica Ochtendung sowie der Frauenchor Melodia Asbach.

Ob zu Fuß, mit dem Bollerwagen, hoch zu Ross, auf dem Drahtesel, mit dem Traktor oder auf dem Motorrad – ein Ausflug in den Heimbach-Weiser Luna-Park lohnt immer wieder! Ganz besonders zu Christi-Himmelfahrt, denn an diesem Tag begehen dort traditionell hunderte Vatertagsausflügler ihren heiligsten Feiertag. Eröffnet wird das große Vatertagsfest traditionell um 11 Uhr, dann spielt der Heimbach-Weiser Musikverein zum zünftigen Frühschoppen auf. Am frühen Nachmittag findet auch in diesem Jahr wieder eine spezielle Vatertags-Olympiade für die erwachsenen Ausflügler statt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dickebackenmusik und Bierzeltstimmung vom Feinsten sind garantiert! Bei frisch gezapften Bierspezialitäten und vielen deftigen Leckereien aus der Küche wird gefeiert bis zum Abwinken.
Ein großes Helferteam steht bereit und wird sich um das leibliche Wohl der Gäste im Festzelt, im Biergarten und am Bierbrunnen kümmern. Am Nachmittag lässt das gut sortierte Kuchenbuffet mit hausgemachten Kuchen und dem dazugehörigen Kaffee sicherlich keine Wünsche offen.

Alle Gäste sind herzlich eingeladen, im Luna-Park ein paar schöne Stunden zu verbringen. Weitere Informationen zum Verein oder der Veranstaltung sind auch auf der Homepage www.gesangverein-rheinperle-weis.de oder auf der Facebook-Seite der "Rheinperle" zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Amelie Strothoff: Jugendnationalspielerin kommt zu Deichstadtvolleys

Der VC Neuwied 77 bestätigt seine Rolle als Ausbildungsverein. Die 18-jährige Amelie Strothoff wechselt ...

Gemeinsam für die Artenvielfalt - Pflanzaktion für den Ameisenbläuling bei Dornbusch

Im Rahmen des Artenschutzprojektes Wiesenknopf-Ameisenbläulinge der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ...

Demo von "Pulse of Europe" in Neuwied - Europa machen!

Es war eine besondere, gemeinsame Geburtstagsfeier, die bei der Demo von "Pulse of Europe" in Neuwied ...

Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef Roth

Animiert von geheimnisvollen Zinken im Chorgestühl der Abteikirche Marienstatt, begann der bekannte Westerwälder ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 5 von Westerburg nach Freilingen

Die fünfte Etappe des Westerwaldsteig ist auch gleichzeitig die zweitlängste Strecke. Mit knappen 20 ...

SV Wienau feiert 100. Geburtstag

Traditionell findet an Christi Himmelfahrt in Wienau das alljährliche Sportfest statt. In diesem Jahr ...

Werbung