Werbung

Nachricht vom 14.05.2023    

Ein Platz für die Jugend im Raiffeisenring in Neuwied wurde offiziell eingeweiht

Kinder und Jugendliche feierten gemeinsam mit dem Bürgermeister und etlichen "Hauptamtlern" die Einweihung des Jugendplatzes am Sternsholl. Es ist bereits einige Monate her, dass dieses Gelände im südöstlichen Teil des Raiffeisenrings seiner Bestimmung übergeben wurde. Und es wurde bereits in kurzer Zeit ein beliebter Treff am Rande des "Sternsholl"-Areals.

Die Einweihung war ein voller Erfolg. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied-Raiffeisenring. Nun sahen Bürgermeister Peter Jung und die sozialpädagogischen Mitarbeiter des "Big House" die Zeit im Frühling gekommen, das Gelände mit seiner markanten Graffity-Malerei, seinen diversen Sport-Spielgeräten, einer stabilen Tischtennisplatte, einem Bolzplatz, einer überdachten Treffpunkthalle und einer Vielzahl von steinernen Sitzplätzen nun auch ganz offiziell in Betrieb zu nehmen. Um dies zu erledigen, übernahm Bürgermeister Peter Jung diese repräsentative Aufgabe der Einweihung, die das junge Publikum gerne zur Kenntnis nahm. "Schön, dass wir heute gemeinsam auf dem neuen Jugendplatz sein können, um hier einen schönen Nachmittag nach dem großen Regen verbringen zu können. Dieser Platz ist eure Errungenschaft, ihr habt ihn mitgeplant und mit euren Plänen und eurer Kreativität entscheidend geprägt. Dieser Platz ist jetzt euer Platz und wir wollen ihn gemeinsam einweihen, obwohl ihr ihn ja schon lange in Beschlag genommen habt", sagte Jung, dem es ein Anliegen war, dass dieses Gelände sowohl als permanenter Treffpunkt als auch als Sportareal "zu Ehren" kommt.

In diesem Zusammenhang erinnerte er an vergangene Tage, als es vielfach "echt Krach" mit Anwohnern im Quartier gab, weil der Lärm häufig unerträglich geworden war. "Die Mitarbeiter des Big-House beziehungsweise des Jugendamtes haben sich dann daran gemacht, gemeinsam mit euch Jugendlichen Pläne zu entwickeln, was man an dieser Situation verändern könnte. Fast 100 Interviews folgten und das Ergebnis war eindeutig: Es sollte ein Platz sein, auf dem ihr euch wohlfühlt und ihr einfach das tun könnt, was euch gefällt: Sich treffen, chillen, quatschen, Sport machen und sich auch mal richtig auspowern – aber durchaus auch kreativ sein." Bürgermeister Jung beendete seine kleine Ansprache mit dem Hinweis, dass das Team vom Big House, dem Kinder- und Jugendbüro und dem Quartiersmanagement die weiteren Schritte ins Rollen gebracht und schließlich mit der GSG und dem Bauamt die schnelle Planung und Umsetzung dieses Platzes realisiert haben.



Das Schlusswort des Bürgermeisters war dann Anlass für das Vorbereitungsteam um Anna Sander, Jule, Pia und Max, Justus und natürlich mit Big-House-Chef Mario Seitz, die großartigen Pizzen und die Tafel mit der fantastischen Obstplatte und weiteren lukullischen Kostbarkeiten zu offerieren, was nicht nur von den Kids, sondern natürlich auch gerne von den erwachsenen Gästen genutzt wurde. Neben diese essbaren Köstlichkeiten war auch der fulminante Auftritt des "Beat-Boxers" (Samian Dawood) aus dem Hunsrück ein Erlebnis der besonderen Art, dessen Show insbesondere die Kids gespannt und interessiert verfolgten und auch selbst einmal den melodischen und eindrucksvollen "Sprechgesang" des eigenwilligen Sozialpädagogen imitierten, der offenkundig viele Freunde unter den Raiffeisenkids besitzt.

Dann war auch die Zeit von Big-House-Chef Mario Seitz gekommen, der sich sowohl um die Tischtennis- als auch um die Fußball-Challenge kümmerte, bei denen er sich mit seiner ganzen Souveränität einbrachte und somit all die aufregenden Spiele inszenierte. Und auch die neuerliche Graffity-Aktion fand regen Zuspruch, da hier die Kreativität der Jungs und Mädels unbedingt gefordert wurde. Da nach dem großen Regen auch die Witterungsbedingungen optimal waren, konnten sich die Kids und auch die Playmaker ausgesprochen wohl auf dem Spielareal fühlen und hatten noch viel Spaß an diesem ereignisreichen Nachmittag auf dem Jugendplatz am Sternsholl-Gelände, wo das Raiffeisenring-Gelände sein Ende findet. (jüg)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Burg Reichenstein: Dreitausend Besucher erlebten mittelalterliches Markttreiben

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Aktiven um die Wette, denn das Burgfest an der Burgruine Reichenstein ...

Das legendäre U-Boot U17 kam an Neuwied vorbei

Das U-Boot U17 kommt von Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal und Rotterdam nach Speyer/Sinsheim. Am Sonntagnachmittag, ...

Feuerwehr Dierdorf öffnete ihre Tore und Fahrzeuge

Die Dierdorfer Feuerwehr hatte am Samstag und Sonntag, dem 13. und 14. Mai, ihre Türen und Tore geöffnet. ...

Vermeintliche Schussabgabe auf Pkw in Linz

Im Verlauf des heutigen Tages wurde in Linz vermutlich ein Schuss auf das Auto eines 62-Jährigen abgegeben, ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Entfernen von Gullydeckeln in Linz

Das Entfernen von Gullydeckeln ist kein schlechter Streich, sondern ein gefährlicher Eingriff in den ...

Demo von "Pulse of Europe" in Neuwied - Europa machen!

Es war eine besondere, gemeinsame Geburtstagsfeier, die bei der Demo von "Pulse of Europe" in Neuwied ...

Werbung