Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2023    

"Friede den Maulwürfen": Sigrid Tinz liest am 24. Mai

Maulwürfe, Löwenzahn oder Giersch - manche Tier- und Pflanzenarten sind oft im eigenen Garten nicht gern gesehen. Mit ihrem Buch "Friede den Maulwürfen" eröffnet Sigrid Tinz einen neuen Blickwinkel auf diese eher ungeliebten Arten. Am Mittwoch, 24. Mai, sind um 18.30 Uhr alle Interessierten zu einer Lesung der Autorin eingeladen.

Autorin Sigrid Tinz liest aus ihrem Buch "Friede den Maulwürfen".(Foto: Pala-Verlag)

Neuwied. "Friede den Maulwürfen" ist ein Gartenbuch, in dem Tinz ungewöhnliche Gartenexperten zu Wort kommen lässt. Denn der Geoökologin ist es wichtig, ökologische Zusammenhänge zu vermitteln und Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu fördern und zu schützen. In ihrem Buch zeigt sie die unterschiedlichen Rollen der vermeintlich schädlichen Arten im Ökosystem auf. Auch wenn diese Erkenntnisse die Plagegeister sicherlich nicht in jedem Fall sympathischer machen, hilft es, besser mit ihnen umzugehen.

Gemeinsam mit der Regionalgruppe Koblenz-Neuwied des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt die StadtBibliothek zu dieser Lesung ein. Der Eintritt für die Veranstaltung in der StadtBibliothek Neuwied im Historischen Rathaus ist frei. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Unbekannter beschädigte Stromversorgung des Hausener Feuerwehr-Neubaus

Die Stromversorgungsleitung zum Baustromversorgungskasten des Neubaus der Feuerwehr Hausen hat ein Unbekannter ...

Maybebop widmen sich "Kinderkram"

Mit ihrer ersten Kinderkonzert-Tour erfüllen sich die vier Sänger und Familienväter einen lang gehegten ...

Data Center Group Wallmenroth realisiert Vorzeigeprojekt im Großraum Frankfurt

Die Nachfrage und Kapazitäten für Rechenzentren sind aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung weiter ...

Feuerwehr Dierdorf öffnete ihre Tore und Fahrzeuge

Die Dierdorfer Feuerwehr hatte am Samstag und Sonntag, dem 13. und 14. Mai, ihre Türen und Tore geöffnet. ...

Das legendäre U-Boot U17 kam an Neuwied vorbei

Das U-Boot U17 kommt von Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal und Rotterdam nach Speyer/Sinsheim. Am Sonntagnachmittag, ...

Burg Reichenstein: Dreitausend Besucher erlebten mittelalterliches Markttreiben

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Aktiven um die Wette, denn das Burgfest an der Burgruine Reichenstein ...

Werbung