Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2023    

Neustadt (Wied): Ausbau der Kreisstraße 78 in der Ortsdurchfahrt Rahms beginnt

Wie der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) mitteilt, starten am Montag, 22. Mai, die Arbeiten zum Ausbau der K 78 in Rahms. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes und der fehlenden Gehwege ist der Ausbau erforderlich. Der gesamte Ausbau wird unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten durchgeführt.

Achtung, Sperrung wegen Bauarbeiten! (Symbolfoto)

Neustadt (Wied). Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsmaßnahme durch den LBNM im Auftrag des Landkreises Neuwied, anteilig der Gemeinde Neustadt, des Kreiswasserwerkes Neuwied, der Syna GmbH sowie des Investors des Innovationsparks Rahms durchgeführt. Die Bauarbeiten beginnen an der Kreuzung K 78 (Schützenstraße) in Richtung Weißenfels bis zum Ortsausgang Rahms. Die Fahrbahn wird auf rund 585 Meter im Vollausbau erneuert und auf 5,50 m verbreitert. Zusätzlich wird ein Linksabbiegerstreifen eingerichtet, welcher die Zufahrt zu dem angrenzenden Innovationspark Rahms erleichtert. Gegenüber der Einmündung zur K 81 in Richtung Gerhardshahn wird eine neue Bushaltestelle eingerichtet.
Im Auftrag der Ortsgemeinde Neustadt wird ein durchgängiger Gehweg in der Ortslage geschaffen sowie die vorhandene Straßenbeleuchtung erneuert.

Das Kreiswasserwerk Neuwied beauftragte die Arbeiten für die Erneuerung der vorhandenen Trinkwasserleitungen und Hausanschlüsse sowie die abschnittsweise innerörtliche Wasserversorgung. Im Auftrag der Syna GmbH wird die Stromversorgung in Rahms verbessert.
Der Innovationspark Rahms hat die Arbeiten für die Schaffung des Linksabbiegestreifens in Auftrag gegeben.



Vollsperrung für zwei Bauabschnitte
Der gesamte Ausbau wird unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Abschnitt erfolgt zwischen der Kreuzung K 78 (Schützenstraße)/ in Richtung Weißenfels bis zur Zufahrt der Wirtgen Invest Holding GmbH. Anschließend folgt der Abschnitt in Richtung Gerhardshahn und endet vor der Fortunatusstraße. Das Firmengelände der Wirtgen Invest Holding GmbH bleibt durch den Abschnittswechsel stets erreichbar. Die Baumaßnahme endet voraussichtlich Ende des Jahres 2023. Eine Umleitung wird über die Landesstraßen 255 und 270 in Richtung Neustadt eingerichtet.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Günter Alsdorf aus Neuwied. Die gesamten Baukosten betragen rund 885.500 Euro. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Bei der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es gleich international: ...

Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen geben Benefizkonzert

Die bekannte Big Band Georg Wolf und die Chöre des Gesangvereins Thalhausen planen ein gemeinsames Benefizkonzert ...

Großes Dressur- und Springturnier auf Gut Birkenhof

Vom kommenden Donnerstag (18. Mai) an startet das große Dressur- und Springturnier auf der Reitsportanlage ...

Verein "Trotzdem-Lichtblick" feiert 30. Geburtstag mit Foto-Ausstellung

Seit dreißig Jahren engagiert sich "Trotzdem- Lichtblick" für Frauen, die Opfer von sexueller Gewalt ...

Rheinbreitbach: 39.500 Euro durch falsches Gewinnversprechen in Aussicht gestellt

Am Sonntagmittag (14. Mai) erhielt ein 77-jähriger Mann aus Rheinbreitbach den Anruf eines angeblichen ...

Data Center Group Wallmenroth realisiert Vorzeigeprojekt im Großraum Frankfurt

Die Nachfrage und Kapazitäten für Rechenzentren sind aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung weiter ...

Werbung