Werbung

Nachricht vom 07.09.2011    

SPD-Abgeordnete Bätzing hält aktuelle Arbeitsmarktpolitik für unchristlich

„In den Zeiten des wirtschaftlichen Erfolgs muss alles getan werden, um allen Arbeitslosen zu helfen“

Region. "Die Kürzungen in der aktiven Arbeitsmarktpolitik müssen zurückgenommen werden", ist sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Wohlfahrtsverbänden einig. "Die Auswirkungen sind hier vor Ort schmerzlich spürbar", pflichtet der Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein/Wied/Sieg Rudolf Düber bei.

Gerade der Caritasverband hat hier vor Ort in den letzten Jahren sehr engagiert im Bereich Arbeit gewirkt. "Wir können nicht alle Menschen in den ersten Arbeitsmarkt integrieren. Wo das nicht geht, brauchen wir aber sinnvolle Arbeit für sie. Auf keinen Fall können wir sie ausgrenzen und aus dem Arbeitsleben rausfallen lassen", ärgert sich Düber über die Kürzungen.

Die Bundesregierung hat die Mittel für Langzeitarbeitslose erheblich gekürzt. Dies führt auch im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied dazu, dass Menschen, die in Arbeitsprojekten und Maßnahmen integriert waren, nun keine Perspektive mehr haben, meint die SPD-Bundestagsabgeordnete. "Das ist in hohem Maße unchristlich", so Bätzing-Lichtenthäler. Sie meint, dass gerade in Zeiten des wirtschaftlichen Erfolges alles getan werden muss, um allen Arbeitslosen weiterzuhelfen.



Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Paritätische Wohlfahrtsverband haben sich in den letzten Tagen mit einem Appell an die Bevölkerung gewandt. Die Unterzeichner wenden sich gegen die Kürzungen der Regierung in diesem Bereich. "Die Bundesregierung verfestigt durch die Kürzung von Fördermaßnahmen die Langzeitarbeitslosigkeit. Das ist sozialer Sprengstoff und unverantwortlich", so Bätzing-Lichtenthäler.

Den Aufruf des Paritätischen Gesamtverbandes findet man unter: www.arbeitsmarktpolitik-fuer-alle.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Kinder besuchten Jungfuchs Necki und seine Freunde

Familiennachmittag des Forstamtes Dierdorf in Girgenrath

Girgenrath. 30 Kinder und Erwachsene trafen ...

Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

Okanona Kinderhilfe Namibia feierte Jubiläum

In 10 Jahren 220.000 Euro gesammelt

Dierdorf/Selters. Die Okanona Kinderhilfe Namibia feiert in diesem ...

Nachwuchs im Neuwieder Zoo ist munter auf den Beinen

Neuwied. Erst letztes Jahr im Mai sind die Erdmännchen in die neu gestaltete Anlage im Zoo Neuwied eingezogen. ...

Dierdorfer Gymnasiasten wieder im Finale von „Jugend trainiert für Olympia“

Am 20. September fahren sie nach Berlin – Angela Merkel und Udo Lindenberg auf dem Programm

Dierdorf. ...

Sterne des Sports gehen nach Fernthal, Neustadt und Bruchhausen

Mit einem Rekordergebnis von kreisweit 17 Bewerbungen beim Wettbewerb „Sterne des Sports“, zu dem die ...

Werbung