Werbung

Nachricht vom 07.09.2011    

Kinder besuchten Jungfuchs Necki und seine Freunde

Familiennachmittag des Forstamtes Dierdorf in Girgenrath

Girgenrath. 30 Kinder und Erwachsene trafen sich mitten im Wald an der Girgenrather Grillhütte und hatten ein abwechslungsreiches Naturerlebnis. Unter der Leitung von Andrea Bauer, die als Försterin beim Forstamt Dierdorf für Umweltbildung zuständig ist, waren die Lebensräume von Fuchs, Igel und Dachs besonders im Visier.

Die Wurzelule erzählt vom Jungfuchs Necki. Foto: Hans-Peter Ollig

Mit dabei war die Waldfrau Wurzelule, dargestellt von der Märchenerzählerin Hannelore Ollig. Sie erzählte während der Waldwanderung Geschichten vom Jungfuchs Necki wie er sich beim Igel Stups eine blutige Nase holt und wie er sich schließlich mit viel List und Schlauheit in Dachs Grummelstopps Erdburg eine Wohnung verschafft.

Am kleinen Waldsee waren naturgemäß die Frösche im Blick. Ein gesungenes Quakkonzert und die Geschichte vom kleinen Froschsänger ergänzten Andrea Bauers aufschlussreiche Informationen über Frösche in Wiese, Wald und Teich.

Natürlich hätten die Kinder gerne Fuchs, Dachs und Igel in freier Natur erlebt, doch die sind bekanntlich zu scheu, sich einer Menschengruppe im Wald aus nächster Nähe zu zeigen. Also hatte Andrea Bauer Tierpräparate dabei, die an den einzelnen Stationen platziert waren.



Zurück am Lagerfeuer nahe der Grillhütte wurde bei Stockbrot und Würstchen der Schlusspunkt hinter einen erlebnisreichen Familiennachmittag im Wald bei Girgenrath gesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Bürgermeister Peter Jung besucht den Kindertreff Block

Der Kindertreff im Neuwieder Ortsteil Block bietet seit Januar ein wöchentliches Freizeitangebot für ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

Okanona Kinderhilfe Namibia feierte Jubiläum

In 10 Jahren 220.000 Euro gesammelt

Dierdorf/Selters. Die Okanona Kinderhilfe Namibia feiert in diesem ...

Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

SPD-Abgeordnete Bätzing hält aktuelle Arbeitsmarktpolitik für unchristlich

„In den Zeiten des wirtschaftlichen Erfolgs muss alles getan werden, um allen Arbeitslosen zu helfen“ ...

Nachwuchs im Neuwieder Zoo ist munter auf den Beinen

Neuwied. Erst letztes Jahr im Mai sind die Erdmännchen in die neu gestaltete Anlage im Zoo Neuwied eingezogen. ...

Dierdorfer Gymnasiasten wieder im Finale von „Jugend trainiert für Olympia“

Am 20. September fahren sie nach Berlin – Angela Merkel und Udo Lindenberg auf dem Programm

Dierdorf. ...

Werbung