Werbung

Kultur | Streithausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 19.05.2023    

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

ANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König Charles III. laden das Bariton-Orgel-Duo James Berry und Alexander Berry zu einem einzigartigen Konzert in der Abteikirche ein. Am Pfingstmontag, dem 29. Mai, erwartet Sie königlich festliche Musik, dargeboten unter dem Motto "Music fit for a king!".

Foto Quelle: www.abtei-marienstatt.de

Abtei Marienstatt. Tauchen Sie ein in die Welt der königlichen Musik! Das renommierte Bariton-Orgel-Duo James Berry aus London und Alexander Berry, Organist und Director of Music der Bradford Cathedral in Großbritannien, präsentieren am Pfingstmontag ein bemerkenswertes Konzert in der Abteikirche. Mit Werken von Händel, Howells, Williams, Elgar, Walton, Jacob, Cocker und anderen versprechen sie ein musikalisches Erlebnis, das die Majestät und Pracht vergangener Zeiten zum Leben erweckt.

Besonders hervorzuheben ist die Premiere der historischen englischen Register der neuen Chororgel. Das Choral- und Echowerk wurde eigens für diesen Anlass fertiggestellt und verleiht der Musik einen authentischen Klang. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre, während Sie von den beeindruckenden Klängen der Orgel und der kraftvollen Baritonstimme verzaubert werden.



Der Eintritt zu diesem königlichen Konzert kostet 14 €, ermäßigt 12 €. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Karten sind bei allen "Ticket-Regional" VVK-Stellen erhältlich (Hotline: 0651/9790777) sowie an der Konzertkasse. Weitere Informationen erhalten Sie beim Musikkreis, Abtei Marienstatt, unter der Telefonnummer 02662 / 9535400 oder auf der Website www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis). (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Geld sparen und Schulbücher einfach ausleihen: Anmeldungen ab dem 26. Mai möglich

Schulbücher kosten mitunter einiges. Doch statt diese zu kaufen, können Eltern die Bücher für ihre Kinder ...

Trauer und Lebensfreude in der Natur teilen: Hospizvereine laden zum Familientag ein

Raum für Trauer, Lebensfreude und neue Erfahrungen bietet ein Naturerlebnistag für trauernde Familien ...

Zweiter "Bräpe Hof-Flohmarkt" in Waldbreitbach steht an

Der Bräpe Hof-Flohmarkt in Waldbreitbach geht dieses Jahr am 27. und 28. Mai in die zweite Runde. Wie ...

Eröffnung eines bedeutenden Sanierungsabschnitts der Sayner Hütte

Im Jahr 2004 hat die Stadt Bendorf die Flächen der Sayner Hütte umfänglich erworben. Dies erfolgte mit ...

Polizei sucht Zeugen zu einem ungeklärten Verkehrsunfall in Bendorf

Auf der B42 bei Bendorf ist es am Donnerstag (18. Mai) gegen 16.25 Uhr zu einem Unfall mit einem Pkw ...

Rundum friedliches Vatertagsgeschehen im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus fanden anlässlich des Vatertags (18. Mai) mehrere Veranstaltungen ...

Werbung