Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Seniorenbeirat lädt zur Besichtigung des Solarparks in Block ein

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied lädt gemeinsam mit den SWN zu einer Besichtigung der großen Fotovoltaikanlage in Block ein. Am Dienstag, 13. Juni, erläutert Marcel Schudt vom Energiemanagement der SWN um 14.30 Uhr die Anlage, die vor sechs Jahren in Betrieb ging.

Neuwied. Am Solarpark Block sind die SWN zu knapp einem Drittel beteiligt. Auf einer Fläche von 4,8 Hektar liefert er eine Gesamtleistung von 3.745 Kilowatt-Peak. Die 14.400 Fotovoltaikmodule erzeugen jährlich rund 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Bedarf von rund 900 Haushalten. Die Teilnahme an der Besichtigung ist kostenfrei, heißt es in der Pressemitteilung des Seniorenbeirates. Anmeldungen nimmt die Vorstandsbeisitzerin des Seniorenbeirates, Waltraud Becker, unter 02631/76472 entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zehn Verkehrsunfälle an einem Tag im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Im Laufe des Montags (22. Mai) sind zehn Verkehrsunfälle im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

"Kennenlernen, informieren, mitmachen" - das war das Motto des IHK-Tages 2023. Mehr als 500 Interessierte ...

Ortsgemeinde Windhagen lud zum Unternehmerfrühstück ein

Mehr als 30 Gäste waren der Einladung zum ersten Unternehmerfrühstück der Ortsgemeinde Windhagen ins ...

Medizincampus Koblenz – IHK Koblenz initiiert gemeinsame Absichtserklärung

Auf Initiative der IHK Koblenz haben der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, die Planungsgemeinschaft ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Um bei Großschadenslagen oder in Katastrophenfällen schnelle und effiziente Entscheidungen zur Gefahrenabwehr ...

Bürger sind gefragt: Klimaschutzkonzept für Neuwied auf der Zielgeraden

Seit etwa einem Jahr ist ein Klimaschutzkonzept für die Stadt Neuwied in Arbeit. Jetzt ist der Prozess ...

Werbung