Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2023    

World Street Painting in Neuwied mit Live-3D-Painting am 16. und 17. Juni

In diesem Sommer ist Neuwied das Ziel von zehn internationalen Street Artists beim World Street Painting Festival. Mehr als 500 Quadratmeter in der Innenstadt werden sie mit ihrer 3D-Kunst einfärben. Am 16. und 17. Juni ist mit Live-3D-Painting der Auftakt, bis zum 30. September kann man die Kunstwerke dann sehen.

Durch die Street-Art können einzigartige Fotos entstehen. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die Straßenmaler aus den USA, Japan, Mexiko, Frankreich, Italien, Bosnien-Herzegowina, den Niederlanden und Deutschland stellen sich der Herausforderung, ihre Kultur vor den Augen des Publikums mit Neuwied zu verbinden. Denn World Street Painting ist ein Festival, bei dem Kunst live vor Publikum erschaffen wird – auf der Straße. So treffen in Neuwieds Innenstadt Menschen und Kunst in den 3D-Malereien zusammen. Wer sich mit diesen Kunstwerken der größten internationalen Street-Painting-Künstler fotografieren lässt, wird selbst ein Teil davon.

Programm
Die Künstler freuen sich über Besuch, während sie ihre Verbindung zu Neuwied in einem 3D-Kunstwerk festhalten. Die Erschaffung der Kunstwerke dauert mehrere Tage, in denen die Straßenmalereien nach und nach entstehen. Wenn die Künstler in Neuwied ankommen, beginnt die Reise mit dem Anlegen eines Linienrasters für ihre Werke. Am Mittwoch, 14. Juni, nehmen sie die Arbeit an den Bildern auf, bis Freitag, 16. Juni, ist das Malen live zu beobachten. Die große Eröffnung der Gemälde startet am Samstag, 17. Juni, um 12.30 Uhr. Ab diesem Tag kann das Publikum dann mit der Kunst interagieren, indem es in den fertigen Kunstwerken posiert. Entlang der 3D-Straßenmalereien bildet sich ein Weg durch die Innenstadt, der das Stadtzentrum in eine große Begegnungsstätte verwandelt, die Kulturen verbindet. Bis Samstag, 30. September, besteht die Möglichkeit, die 3D-Street-Paintings zu genießen, darin zusammenzutreffen – und sich in einer wahren Illusion fotografieren zu lassen.



Mitmachen
Ein Kids Contest wird für Samstag, 17. Juni, von 13 bis 16.30 Uhr organisiert. Jungen und Mädchen von vier bis zwölf Jahren können sich bei diesem Street-Painting-Wettbewerb speziell für Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden auf dem Luisenplatz kreativ austoben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nichts ist zu verrückt für Kunst. Keine Inspiration? Die Profi-Straßenmaler helfen gerne weiter und können auch den ein oder anderen Zeichenkniff beibringen. Das Beste zum Schluss: Am Ende des Tages bilden alle einzelnen Zeichnungen ein großes Kunstwerk. Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen. Die Jury besteht aus renommierten Street-Painting-Künstlern und kürt um 17 Uhr die besten Kinderkunstwerke. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung online unter https://t1p.de/4k3re oder persönlich in der Tourist-Information, Marktstraße 59, Neuwied.

World Street Painting
Seit 2014 veranstaltet die World Street Painting Foundation jährlich ein Festival in Arnhem, Niederlande. Die erste Ausgabe von World Street Painting in Deutschland wird gemeinsam mit dem Amt für Stadtmarketing der Stadtverwaltung Neuwied und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen durchgeführt. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Programm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Kochbus der Landesinitiative war zu Gast bei Rheinbrohler Vorschulkindern

Bereits zum 3. Mal hat der Kochbus des Landes Rheinland-Pfalz (Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“) ...

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden alle Vertriebsverantwortliche ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Der SV Feldkirchen blickt auf ein überragendes Fußballwochenende zurück. Hunderte Kicker von Groß bis ...

Die Unkeler Hunnen feierten zünftig ihr zehntes Lager

Vor Kurzem versammelten sich die Unkeler Hunnen im Unkeler Bürgerpark (ehemaliges Freibadgelände) und ...

Unkel: Einbruch in Ladenlokal - Hinweise gesucht

Vermutlich in der Nacht zum Dienstag (23. Mai) verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in ein Ladenlokal ...

ADAC-Stau-Prognose: Wo es am Pfingstwochenende auf den Straßen eng wird

Pfingstferien in Rheinland-Pfalz: Wenn die Westerwälder in den Urlaub aufbrechen, teilen sie sich die ...

Werbung