Werbung

Wirtschaft | Selters | Anzeige


Pressemitteilung vom 25.05.2023    

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

ANZEIGE | Seit 2005 kümmert sich das Unternehmen 123MPU um Kunden, die eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren müssen. Sie bietet eine digitale sowie vor Ort Intensiv-Vorbereitung im Westerwald und in ganz Rheinland-Pfalz an.

Michael und Tristan Craemer sind MPU-Experten. (Foto: MPU GbR)

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis wieder erlangen möchte, kommt um die MPU nicht herum. Bei der Untersuchung werden die Fahreignung begutachtet. Dazu gehört eine Prognose zur Verkehrsbewährung des Antragstellers. Fällt die MPU positiv aus, erhält dieser seinen Führerschein zurück beziehungsweise kann die Fahrerlaubnis erwerben.

"Wir kümmern uns darum, dass die Kunden auf die medizinisch-psychologische Untersuchung gut vorbereitet sind", verspricht 123MPU-Chef Michael Craemer, dessen Unternehmen in Selters ansässig ist. Die Vorbereitung findet in Einzelgesprächen entweder digital oder vor Ort in Selters statt. "Sie ist individuell auf jeden Kunden abgestimmt, um sicherzustellen, dass sie bei der Untersuchung erfolgreich abschneiden", betont Michael Craemer. Die Vorbereitung konzentriere sich auf alle Aspekte der MPU, einschließlich der psychologischen und medizinischen Prüfung. "Wir wissen, dass eine MPU Vorbereitung eine stressige Zeit sein kann und wir möchten unseren Kunden helfen, diese Prüfung erfolgreich zu bestehen."

Im Erstgespräch werden aktuelle Fragen und Wünsche zur MPU Vorbereitung geklärt. Die anschließende Führerscheinakten-Analyse geht genauer darauf ein, warum der Führerschein entzogen wurde und zeigt auf, mit welchen Maßnahmen gegen die Ursache des Führerscheinentzuges gegengesteuert werden kann. "Anhand der Analyse kann der Kunde besser nachvollziehen, welche Themen in der Vorbereitung eine große Rolle spielen werden", erklärt Michael Craemer. Die MPU Vorbereitung erfolgt dann in der eigenen Akademie, bevor die MPU Begutachtung stattfindet.



Die Begutachtung beinhaltet einen Gesundheitscheck beim Arzt, ein Reaktionstest und ein psychologischer Test. "Letzteres beinhaltet auch die Fragen, was sich im Leben des Kunden verändert hat, um ein erneutes Fehlverhalten im Straßenverkehr auszuschließen", bezeichnet wird dies als Rückfallstrategie, sagt Michael Craemer.

In der Führerscheinakte sind alle Ordnungswidrigkeiten und Straftaten, die in Verbindung mit dem Führerschein stehen, dokumentiert. Daraus lässt sich das Wieso und Warum ableiten und somit eine Einsicht und Rückfallstrategie entwickeln. Alkohol- und Cannabis-Konsum seien die häufigsten Gründe für den Führerscheinentzug. Ob digital oder in Präsenz - in der Akademie fängt die Hauptarbeit mit der Analyse der Führerscheinakte und Erstellung der Deliktkurve an. Auf die Offenlegung der Delikte und Konsumgewohnheiten folgen weitere, individuell angepasste Beratungsgespräche und ein Intensiv-Training, das ganz auf die MPU-Begutachtung zugeschnitten ist. Nicht zuletzt werden auch die Behördengänge von 123MPU unterstützt und bei Abschluss eine aussagekräftige persönliche Teilnahmebescheinigung übergeben. (sol)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Neuwied: Polizei rettet Hundewelpen aus verwahrloster Wohnung

Der Hund ist nun in einem Tierheim untergebracht: Bei einer Wohnungsdurchsuchung am Mittwoch (24. Mai) ...

Westerwaldwetter: Das erwartet uns an Pfingsten

Das umfangreiche Hoch Vera mit Schwerpunkt bei den britischen Inseln bestimmt das Wetter in den kommenden ...

Warnung vor falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügern

In der vergangenen Woche kam es in Neuwied und Umgebung zu insgesamt drei vollendeten Straftaten zum ...

Rheinbrohl: "Limessprung" über den Rhein am Unesco-Welterbetag

Zwei Unesco Welterbestätten nur durch den Rhein getrennt: In Rheinbrohl liegen Sie vor der "Haustür", ...

Unkel: Neunjährige begeht Ladendiebstahl

Am Mittwochabend (24. Mai) befanden sich eine Frau aus Rheinbreitbach mit ihrer neunjährigen Tochter ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Bereits zum 11. Mal veranstalteten die IHK Koblenz und die IHK Limburg den „Branchendialog Rohstoffwirtschaft“. ...

Werbung