Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2023    

"Rock the Forest" 2023: Zum 41. Mal rockt der Wald in Rengsdorf

Bald ist es wieder so weit: Nach dem Jubiläum im letzten Jahr bereiten sich die Rockfreunde Rengsdorf auf das 41. Rockfestival am 28. und 29. Juli vor. Das überregional bekannte hochkarätige Festival mit national und international bekannten Künstlern gehört zu den ältesten Open-Air-Festivals in Deutschland. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.

Zum 41. Mal wird der Wald in Rengsdorf gerockt. (Archivfoto: Wolfgang Rabsch)

Rengsdorf. Rockfreunde dürfen sich schon einmal auf folgende bestätigte Acts freuen: The Night Flight Orchestra, Brainstorm, Motorjesus, Tyler Leads, Queen Kings und Rebel Monster werden den Wald rocken. Der Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen (Bonnticket, ED-Tankstelle Rengsdorf) hat bereits begonnen.

Programmübersicht und Infos über die Acts:
Freitag: Queen Kings: Die Band um Leadsänger Sascha Krebs tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa und gilt als eine der besten Queen-Tributebands überhaupt. Musiker der Band arbeiteten bereits mit Brian May und Roger Taylor von Queen zusammen und waren auch Teil des Musicals We Will Rock You. In ihrer Show treffen sie genau den Sound und Geist von Queen und begeistern mit ihrer großen Leidenschaft. So kommt man ganz nah ran an die Legenden. Auch bei Fanclubtreffen des internationalen Queen-Fanclubs traten sie erfolgreich auf und gewannen den Respekt der größten Queen-Fans weltweit.

Rebel Monster: Eine der ersten Volbeat Tributebands europaweit! Weit über 200 Shows im In und Ausland sprechen für sich: REBEL MONSTER hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Gefühl, welches die Songs von VOLBEAT auslösen, zum Publikum zu transportieren. Die authentische Interpretation der Songs ist dabei ein wichtiger Aspekt, größte Schwerpunkte sind darüber hinaus aber die Bühnenperformance und die Spielfreude, wie sie VOLBEAT ausmacht und aus der Masse anderer Bands heraushebt.

Samstag:
The Night Flight Orchestra: Die schwedische Rockband aus Helsingborg trumpft ebenfalls bei den Rengsdorfern auf: Vor fast einem Jahrzehnt aus einer Idee von Freunden mehrerer bekannter Rock/Metal-Bands entstanden, hat The Night Flight Orchestra seither für Furore gesorgt. Mit bereits fünf Alben im Gepäck, zwei Nominierungen für den schwedischen Grammy, unzähligen Liveshows und Lob von Fans und Medien gleichermaßen, haben sie sich stetig gesteigert, wenn es darum geht, einem Jahrzehnt Tribut zu zollen, das alle möglichen Leute und sogar Industrien bis heute beeinflusst - den 80ern. Von harten Rockern, poppigen Abschweifung Brainstorm: Die Jungs aus Gerstetten wirken bereits seit 1989 zusammen und faszinieren ihr Publikum mit einzigartigem Power-Metal. Mit Firesoul erschien im April 2014 das bis dato erfolgreichste Album der Band (Platz 43 in Deutschland). 2021 und nach fünf (Video-)Singles wurde Wall of Skulls veröffentlicht, das Platz zwölf in den Deutschen Albumcharts erreichte und Chartplatzierungen anderen Ländern weltweit erreichte.



Motorjesus: Die Band ist seit Anfang der 2000er Jahre live sehr aktiv und spielte bereits Touren mit Bands wie Motörhead, Anthrax, Mustasch, Der W, Prong und viele mehr. Auch auf Festivals wie dem Summer Breeze oder dem Rock Hard Festival durften die "Motorjupps" schon gastieren. Obwohl Motorjesus eine der dienstältesten Bands im deutschen Heavy Rock ist, die Attitüde der fünf Jungs aus dem Rheinland kann man als bodenständig bezeichnen.

Tyler Leads: Seit Januar 2016 sind Tyler Leads aus dem nordrhein-westfälischen Recklinghausen öffentlich aktiv und haben trotz der vermeintlich jungen Bandgeschichte schon einiges an Aktivitäten vorzuweisen. Dass man es bei Tyler Leads mit einem echten Live-Act zu tun hat, wird der Band sicher keiner der schweißdurchtränkten Besucher ihrer bisherigen Konzerte absprechen wollen. Diese umfassen neben zahlreichen gewonnenen Talent- auch Opener-Shows für Szenehelden wie Dead Lord oder Thundermother sowie Slots auf namhaften Festivals wie zum Beispiel dem Hellfest im französischen Clisson.

Einlass: Freitag 19 Uhr, Samstag 17.30 Uhr
Tickets: Freitag Vorverkauf 13 Euro, Samstag Vorverkauf 40 Euro, Kombi-Ticket Vorverkauf 49 Euro (zuzüglich Vorverkaufsgebühren)
Veranstalter: Rockfreunde Rengsdorf e. V.
Vorverkauf und weitere Infos unter: www.rockfreunde.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl

Am 10. und 11. Juni bietet das Monrepos-Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Königsschießen in Scheuren: Bürger- und Junggesellenverein ermitteln ihre Majestäten

Scheuren sucht seine neuen Majestäten. Am Sonntag, 11. Juni, ermitteln der St.-Joseph-Bürger- und der ...

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein Jahr Artenschutz-Euro im Zoo Neuwied

Nach einem verregneten Frühjahr lacht Ende Mai endlich die Sonne und die langen Wochenenden tun ihr Übriges: ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bringt engagierte Westerwälder und regionale Erzeuger ...

Wanderausstellung "Nationale Naturlandschaften Rheinland-Pfalz" in Sparkasse Neuwied eröffnet

Tiefe Wälder, idyllische Flusslandschaften und eindrucksvolle Streuobstwiesen: Die Wanderausstellung ...

Werbung