Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Auch bei den Rheinland-Meisterschaften in Neuwied zeigten sich die Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, überaus erfolgreich. Die Erfolgreichste unter den Sportlern aus dem Wiedtal war Vivien Ließfeld, die sich gleich drei Rheinlandmeister-Titel sichern konnte.

Vivien Ließfeld und Marie Böckmann gehörten zu den erfolgreichen Sportlern des VfL Waldbreitbach. (Foto: Verein)

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, hier sicherte sie sich zudem die Qualifikationsnorm für die deutschen Meisterschaften, im Speerwurf mit 34,66 m und über 100 m Hürden mit einer Zeit von 15,44 s. Den Vize-Titel holte sie im Kugelstoßen mit 11,06 m und Platz 4 im Hochsprung mit übersprungenen 1,55 m.

Dreimal Silber ging an Marie Böckmann (WJ U20) mit einer Zeit von 16,98 s über 100 m Hürden, einer Weite von 33,25 m im Speerwurf und einer Höhe von 1,59 m im Hochsprung. Platz 4 gelang ihr im Kugelstoßen mit 9,54 m.

Auch Amelie Schmitt zeigte in ihrer Altersklasse W15, wie gewohnt, Top-Leistungen. Wie Vivien holte sie dreimal Gold (Hochsprung 1,53 m, Kugelstoßen 11,42 m, Diskus 29,19 m) und einmal Silber mit 52,03 s über 300 m Hürden. Im Kugelstoßen und Diskuswurf verbesserte sie zudem die Vereinsrekorde.

Leonie Böckmann (W15) konnte sich ebenfalls über eine Qualifikation für die deutschen Meisterschaften und einen kompletten Medaillensatz freuen. Mit einer Weite von 10,86 m im Dreisprung schaffte sie nicht nur die Quali, sondern stellte zudem einen neuen Vereinsrekord auf und holte den Rheinlandmeister-Titel. Jeweils Platz 2 erreichte sie im Speerwurf mit 27,30 m und Stabhochsprung mit 2,50 m, den 3. Platz holte sie über 300 m Hürden mit einer Zeit von 53,27 s.



Solveig Schreiber wurde in ihrer Altersklasse W15 Vize-Rheinlandmeisterin im Hochsprung mit 1,45 m. Drei 4. Plätze erreichte sie in den 3 Wurfdisziplinen Kugel, Diskus und Speer.

Rheinlandmeisterin in ihrer Parade-Disziplin, dem Speerwurf, wurde Eva-Fabienne Stein (W14) mit 30,95 m. Platz 3 erreichte sie im Hochsprung mit 1,53 m, jeweils Platz 4 über 4 x 100 m und 80 m Hürden und Platz 6 im Weitsprung.

Über zwei gute 3. Plätze konnte sich Michelle Kopietz (W14) im Speerwurf mit 26,69 m und über 80 m Hürden in 13,53 s freuen.

Bei den Jungs räumte Samuel Plenert Fabing (M14) ab und gewann ebenfalls einen vollständigen Medaillensatz. Gold sicherte er sich zusammen mit seinen Vereinskollegen der LG Rhein-Wied in der 4 x 100 m Staffel mit 48,71 s und im Speerwurf mit einer Weite von 31,86 m. Silber gelang ihm im Hochsprung mit 1,57 m und über 80 m Hürden in 12,90 s und Bronze im Weitsprung mit genau 5,00 m.

Das VfL-Team komplettierten bei diesem Wettkampf Len Emilian Stiehler (M14) und Manal El Barkouki (W15). Len platzierte sich im Speerwurf und über 100 m jeweils auf Platz 6 und Manal gelang ein 7. Platz im Speerwurf. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Straßenhaus: Einbruch in Bauwagen einer Kindertagesstätte

Im Zeitraum von Freitag (26. Mai) bis Dienstag (30. Mai) wurde im Bereich einer Kindertagesstätte in ...

Motorräder im Dienstgebiet kontrolliert: Polizei Straßenhaus zieht positive Bilanz

Am Pfingstmontag (29. Mai) wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum zwischen ...

Urbach: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

In der Ortslage Urbach kam es am Dienstagnachmittag (30. Mai) gegen 15.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Aktualisiert: Eine Festgenommene des Anti-Terror-Einsatzes wieder auf freiem Fuß

Am Mittwochmorgen (31. Mai) wurde eine bundesweite Aktion gegen Förderer der terroristischen Vereinigung ...

Betrunkener 33-Jähriger begeht Brandstiftung mit Feuerwerkskörpern

In der heutigen Nacht (31. Mai) wurden durch mehrere Anrufer gegen 0.34 Uhr Ruhestörungen aufgrund Feuerwerkskörpern ...

Stadtradeln: Startschuss fällt im Kreis Neuwied am 18. Juni

Ab dem 18. Juni wird im Kreis Neuwied in die Pedale getreten. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder ...

Werbung