Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

Bunte Vielfalt im Mehrgenerationenhaus bei den Interkulturellen Wochen 2011

Veranstaltungen beginnen am 25. September mit einem Kulturabend für alle Sinne

Neuwied. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung!“ Dieser berühmte Satz des Religionsphilosophen Martin Buber zieht sich wie ein roter Faden durch das umfangreiche Programm der Interkulturellen Wochen 2011 des Mehrgenerationenhauses Neuwied.

Alleine im Mehrgenerationenhaus Neuwied finden im Laufe von drei Wochen neun Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit 10 Partnern statt. Die Palette reicht vom Theaterspielen, über Essen, Feiern, Bowlen, Tanzen und Musizieren bis hin zum gemeinsamen Diskutieren und miteinander an einer Aufgabe arbeiten.

Ein Zusammentreffen der besonderen Art dürfte beispielsweise das von „Boamatabi“ aus Afrika mit Grundschülern und Kindertagesstätten-Kindern aus Neuwied am 27.09.2011, vormittags werden. In dem interkulturellen Kinder-Theaterstück setzt das Ensemble „Kompagnie Triarca“ auf kreative Weise den Schatz kultureller Vielfalt in Szene. Dank einer Spende der Senatspräsident Ecker Stiftung kostet der Eintritt pro Kind nur 2,00 Euro.

Eher sportlich geht es bei der Veranstaltung „Unterwegs in anderen Kulturen“ am 26.09.2011, 18.00 Uhr zu. Frauen aus unterschiedlichen Nationen treffen sich zum gemeinsamen Bowling, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Ebenfalls sportlich können sich die Teilnehmer von „Viva Brasilia“ betätigen. Die Kooperationsveranstaltung mit dem Club Latino Vivo am 30.09.2011, 16.00 Uhr startet mit der Zubereitung von brasilianischen Köstlichkeiten. Nach dem gemeinsamen Kochen und Essen werden die Kalorien bei lateinamerikanischen Rhythmen wieder abtrainiert.

Der „Kulturabend für alle Sinne“ am 25.09.2011, 18.00 Uhr, ein Angebot für Musikfreunde und Liebhaber kurdischer Melodien, ist dafür ein ideales Beispiel. Neben internationalen kulinarischen Leckereien, wird die Ausstellung von Hobbymalerinnen aus unterschiedlichen Ländern eröffnet. Höhepunkt des Abends ist der UTAMARA- Frauenchor der seine Zuhörer mit Liedern aus Kurdistan in die ferne Heimat der Sängerinnen entführen wird.



Eine ganz andere Möglichkeit der Begegnung mit der islamischen Kultur bietet das „Café der Religionen“ am 29.09.2011, 16.30 Uhr. In der Gesprächsrunde, die sich ganz praktisch mit einem Dialog zwischen den Religionen beschäftigt, geht es um das Thema „Wie begegneten Muhammed und Jesus Andersgläubigen?“. Mit der Themenwahl greifen die beiden Referenten, ein christlicher und ein muslimischer Vertreter, das Motto der Interkulturellen Woche 2011 „Zusammenhalten – Zukunft gewinnen“ auf und versuchen Antworten aus religiöser Sicht zu geben.

Die Angebote der Interkulturellen Wochen möchten mit ihrer Vielfalt jedem die Möglichkeit geben Grenzen und Hürden im Zusammenleben zu überwinden. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung!“ – machen wir uns also gemeinsam auf den Weg.

Anmeldung und weitere Infos unter 02631 344596 oder unter www.mgh-neuwied.de. Das Mehrgenerationenhaus ist eine Einrichtung der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Die Bären haben das Testspiel bei den „Chiefs“ des IHC Leuven (Belgien) mit 9:3 verloren

Leuven spielt in der holländischen 1. Liga - Verglichen mit den deutschen Ligen wäre dies Oberliganiveau

Verzichten ...

Zahl der Notunterbringungen von Kindern auch im Landkreis Neuwied gestiegen

Deutliche Zunahme seit 2007 – Zuletzt 70 Fälle im Jahr 2010 – Jugendamt: „Nicht verwunderlich!“

Kreis ...

Viele trotzten dem Regen auf dem gut besuchten Kunst- und Handwerkermarkt in Dernbach

Großer Besucheransturm bis zur Mittagszeit – 2.000 bis 3.000 Besucher – Vielleicht schon 2012 wieder ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Kirmes in Elgert und Großmaischeid: Es war laut und heiß links und rechts der Autobahn

Rock-Contest lockte zehnmal so viele Besucher wie sonst nach Elgert – Über 600 Partygäste in Großmaischeid

VG ...

Kitas in Rheinland-Pfalz mit Weichmachern belastet

BUND Rheinland-Pfalz fordert Bundestagsabgeordnete auf, sich für Kindergesundheit einzusetzen

In mehreren ...

Werbung