Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Zoo Neuwied veranstaltete "Dreamnight" für Kinder mit Beeinträchtigungen

Für ganz besondere Gäste öffnete der Zoo Neuwied bereits zum 15. Mal nach der regulären Öffnungszeit seine Tore: Zur jährlich stattfindenden Dreamnight, einer weltweiten Aktion, an der sich über 250 zoologische Einrichtungen in 36 Ländern beteiligen, werden chronisch kranke und behinderte Kinder und ihre Familien eingeladen.

Zahlreiche Aktionen im Neuwieder Zoo sorgten für Unterhaltung der kleinen und großen Gäste. (Foto: Zoo Neuwied)

Neuwied: "Für diese Familien kommt ein regulärer Zoobesuch oft nicht infrage, da ihre individuellen Bedürfnisse dann keine Berücksichtigung finden“, weiß Franziska Waked, die als Leiterin der Zooschule das Event organisiert hat. "Während der Dreamnight hingegen stehen die beeinträchtigten Kinder im Mittelpunkt." Auf dem Zoogelände konnten sich die Kinder schminken lassen, beim Blasrohrschießen Zootierarzt spielen und am Stand des Arp Museums aus Rolandseck tierische Souvenirs basteln. Echtes Fingerspitzengefühl brauchte man beim Ertasten von Fellen, Schädeln und "ganzen“ Tieren. Da konnte sich jeder mal in die Rolle eines blinden Menschen hineinfühlen, während die tatsächlich sehbehinderten Menschen brillierten.

Das "Oh, Larry!“-Kindertheater verzauberte die kleinen und großen Gäste mit einer Zirkusvorstellung und einem Luftballonzoo. Außerdem kam die Feuerwehr Heimbach-Weis und ermöglichte es den Kindern, ein Feuerwehrauto und die Ausrüstung einmal von Nahem zu erleben. Abgerundet wurde das Programm durch ein Futter-Quiz und verschiedene kommentierte Tierfütterungen, denn auch bei der Dreamnight spielen die Zootiere natürlich eine Hauptrolle.

Rund 650 Gäste waren in diesem Jahr dabei, die über die Förderschulen, Heiltherapeutische Zentren und Krankenhäuser eingeladen wurden. Bei angenehm sommerlichen Temperaturen konnten diese einen entspannten Abend verbringen, der alljährlich wieder die Mühe wert ist: "Hier kann man einen Abend lang seine Sorgen vergessen und mal wieder lachen und Leichtigkeit erleben, das ist sonst so selten“, fasst eine dankbare Mutter zusammen, die sich beim Kinderschminken kurz vor Ende der Veranstaltung um 21 Uhr auch schnell noch ein Bienchen auf die Wange schminken ließ, im Partnerlook zu ihrer kleinen Tochter.



"Dass ein solcher Abend mit Eintritt, Verpflegung und allen Aktionen für die Familien kostenfrei angeboten werden kann, ist natürlich nur durch Spenden möglich", zählt Franziska Wakes die Namen der Firmen auf, die spendeten. Von den Pächtern des Zoorestaurants gab es außerdem für jedes Kind ein Slush-Eis. "Natürlich bedanken wir uns auch bei der Sparkasse Neuwied für ihre großzügige finanzielle Unterstützung. Ganz besonders dankbar sind wir all den Mitarbeitern und Freiwilligen vom Förderverein des Zoos und vom Leseverein, die ihre Zeit gespendet haben, und uns beim Auf- und Abbau, an den Verpflegungs- und Aktionsständen oder durch das Backen eines Kuchens unterstützt und dadurch den Abend erst möglich gemacht haben.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bunte Steine für die Hospizarbeit: Rheinbrohler Ehepaar spendet Erlös aus Versteigerung

Der Gedanke, dass auch schlechte Zeiten tatsächlich etwas Gutes hervorbringen können, bewahrheitet sich ...

Westerwaldwetter: Waldbrandgefahr steigt an

Die trockene Witterung der letzten Wochen lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald ...

Kulturstadt Unkel zeigte in Kamen ihre besten Seiten

Eine Delegation aus Unkel war mit einem Info-Stand und Künstlern drei Tage beim Partnerschaftsfest "Building ...

Bendorfer Spielplatz- und Freizeitflächenkonzept wird präsentiert

Das Bendorfer Spielplatz- und Freizeitflächenkonzept ist fertiggestellt und wird am Freitag, 16. Juni, ...

Neuwied erschmecken: Nächster Schlemmertreff am 15. Juni

Lust zu schnabulieren? Dann auf zum nächsten Schlemmertreff! Unbeschwert mit alten Freunden oder neuen ...

Führung "Fauna und Flora" im Engerser Feld

Glitzernde Kiesseen inmitten von Wiesen und Feldern. Unweit fließt der Rhein. Zahlreiche Wege schlängeln ...

Werbung