Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

Puderbach siegte im Regenspiel mit 4:0

Gewitter sorgte für Unterbrechung

Daufenbach. Die Spielgemeinschaft Puderbach hatte am Sonntag (11. September) die SG Nievern zu Gast. Die Gastgeber konnten nach einer 15-minütigen Unterbrechung des Spiels wegen starker Gewitter in der 45. Minute durch Andreas Heringer in Führung gehen.

Der Puderbacher Christian Schuster (rotes Trikot) kann sich gegen zwei Nievener durchsetzen. Fotos: Wolfgang Tischler

Die zweite Hälfte begannen die Puderbacher sehr druckvoll und schnürten die Nieverner in ihrer Hälfte ein. So war es nur eine Frage der Zeit bis die Gastgeber das Resultat verbessern konnten.

Es war wieder Andreas Heringer, der in der 50. Minute die rund 90 Besucher unter ihren Regenschirmen jubeln ließ. Die Nieverner Abwehr bekam in dieser Szene die Ball nicht aus dem Strafraum und „Andy“ war zur Stelle und vollstreckte.

Durch diesen weiteren Gegentreffer wird Nievern noch einmal wach gerüttelt. Sie haben in den nächsten Minuten zwei große Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen, aber beides Mal kann ein Puderbacher Abwehrspieler auf der Linie klären.

In der 63. Minute wurde dann das Spiel entschieden. Daniel Seuser lief frei auf das Nievener Tor zu, der Torhüter sprintete ihm entgegen. Außerhalb des Strafraumes umspielte Daniel den Torhüter, war mit dem Ball schon vorbei, als dieser Daniel von hinten das Bein festhielt und damit die Notbremse zog.

Die Entscheidung des Schiedsrichters war ganz klar: Rote Karte. Der fällige Freistoß brachte zwar nichts ein, aber die Puderbacher Elf hatte wieder die volle Kontrolle über das Spiel.



Nur sieben Minuten später zieht Daniel Seuser aus 25 Meter voll ab, der Ball geht in die linke untere Ecke. Der Ersatzkeeper der Gäste hat keine Abwehrchance. In der 77. Minute war es wiederum Daniel Seuser, der das Endresultat von 4:0 für Puderbach herstellte. Von rechts Außen kam eine schöne Flanke in den 16-Meterraum und Daniel sprang am höchsten und köpfte über den zu weit vor der Linie stehenden Torhüter ein.

Nach dem Schlusspfiff zeigte sich Trainer Michael Roos mit der Leistung seiner Jungs sehr zufrieden. Im Interview meinte er: „Es war in der ersten Halbzeit ein schweres Spiel, der Gegner hat Paroli geboten und war gut in den Zweikämpfen. Wir hatten im ersten Durchgang schon viele Chancen herausgespielt und hätten zur Halbzeit 2:0 führen können. Im zweiten Durchgang war es letztendlich ein Spiel auf ein Tor und dadurch haben wir verdient gewonnen.“

Am Mittwoch, 14. 09. 2011, um 19:00 Uhr gibt es in Raubach den Pokalschlager: Die SG Puderbach empfängt den Rheinlandligisten und Ex-Oberligisten FV Engers in der zweiten Runde des Rheinlandpokals. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Landrat Achim Schwickert führt jetzt Westerwald-Verein

Erster Kandidat Roland Lay war im ersten Wahlgang von den Delegierten abgelehnt worden.

Rennerod. ...

Musik aus vergangener und aktueller Zeit wurde zum Leben erweckt

Orgelkonzert zum Tag des offenen Denkmals in der 1.000 Jahre alten Kirche von Gemünden

GEMÜNDEN. „Dass ...

Raubach mischt mit auf dem Immobilienmarkt

Gemeinde hat den Verkauf des Mahlert-Geschäftsgebäudes und des alten Bahnhofsgebäudes beschlossen

Raubach. ...

Kirmes Großmaischeid: Regen konnte den Kirmesumzug nur kurz aufhalten

Veranstalter: Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung – Am Montag Ausklang ab 16 Uhr

Großmaischeid. ...

Kartoffelmarkt Steimel: „Natürlich Kultur …“

unter diesem Motto lebt der Kultursommer 2011 in Rheinland Pfalz dieses Jahr in Steimel in und um die ...

Viele trotzten dem Regen auf dem gut besuchten Kunst- und Handwerkermarkt in Dernbach

Großer Besucheransturm bis zur Mittagszeit – 2.000 bis 3.000 Besucher – Vielleicht schon 2012 wieder ...

Werbung