Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2023    

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde am Sonntagmorgen (4. Juni) gegen 10 Uhr ein roter Toyota Aygo mit auffälliger Fahrweise gemeldet. Hierbei sei es durch das Fahrverhalten auf der B 42 in der Ortslage Linz zu einer Gefährdung des Gegenverkehrs gekommen.

(Symbolbild)

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführerin. Da diese bereits in der Vergangenheit aufgrund verkehrsrechtlichen Fehlverhaltens aufgefallen war, wurde ihr bereits die Fahrerlaubnis entzogen, sodass gegen die Fahrzeugführerin ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Fahrzeuge, die durch das genannte Fahrzeug gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Linz zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Der Neuwieder Stadtteil Rodenbach feiert vom 17. bis 18. Juni sein 1250-jähriges Bestehen. Aufgrund der ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Kinder und Jugendlichen aus Neuwied haben am Freitag, 16. Juni, wieder die Gelegenheit, sich direkt an ...

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Das Wetter am Sonntag, 4. Juni, war optimal für alle Wanderwilligen, daher konnten die vielen Teilnehmer ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Jeder Kilometer zählt, wenn Neuwied vom 18. Juni bis 8. Juli wieder fleißig in die Pedale tritt. Auf ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Gerade an den schönen Sommertagen kommt es leider gehäuft zu teils schweren Motorradunfällen. So auch ...

Unkrautbeseitigung endet in Heckenbrand - Warnung der Polizei

In Rheinbreitbach endete am Samstag (3. Juni) eine Unkrautbeseitigung mit einem Heckenbrand. Bei Löscharbeiten ...

Werbung