Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Fünf Tage - zehn Vorträge: Digitale Woche der Chancengleichheit

Jede Frau und jeder Mann soll die Chancen, die der Arbeitsmarkt bietet, nutzen können. Niemand soll wegen des Geschlechts oder wegen familiärer Aufgaben benachteiligt werden. Für diese Ziele setzen sich die Beauftragten für Chancengleichheit in den Arbeitsagenturen und Jobcentern täglich ein.

(Archivfoto)

Neuwied. Einen besonders leichten Zugang schaffen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in den Arbeitsagenturen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit der digitalen Woche der Chancengleichheit. Vom 19. bis 23. Juni behandeln zehn Online-Vorträge verschiedene Themen rund um das Thema Beruf. Von lebenslangem Lernen über clever verhandeln: Gehalt und Co. bis hin zu New Work: Chancen der digitalen Arbeitswelt, das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.

"Themen anzubieten, die besonders Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen erreichen und gleichzeitig inspirieren, mutig und selbstbewusst zu sein, sich auf Neues ein-zulassen, das ist der Gedanke bei unserer gemeinsamen Veranstaltungswoche", sagt Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neuwieder Arbeitsagentur.
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Das Programm finden Sie hier unter dem Reiter "Veranstaltungskalender". Die Anmeldung erfolgt bis zum 14. Juni per E-Mail an Neuwied.BCA@arbeitsagentur.de. Die Zugangsdaten werden dann kurz vor der Veranstaltung versendet.



Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat, kann sich gerne telefonisch unter 02631 - 891 560 an die Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur Neuwied, Wiebke Birk-Engel melden.

Die Vorträge im Überblick:
Montag, 19. Juni:
9 bis 11.30 Uhr: Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren
15 bis 17 Uhr: Marke ICH: Wie Sie Ihre Stärken kommunizieren und erfolgreich netzwerken
Dienstag, 20. Juni:
9 bis 11 Uhr: Erfolgreich durch Veränderung - wie Sie Altes loslassen, um auf neuen Wegen ans Ziel zu kommen
15 bis 17 Uhr: Resilienz - Das Geheimnis der inneren Stärke
Mittwoch, 21. Juni:
9 bis 11 Uhr: Lebenslanges Lernen - was lernen bedeutet und welchen Nutzen es hat
15 bis 17 Uhr: Weiter durch Bildung - Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg
Donnerstag, 22. Juni:
9 bis 11 Uhr: Digitale Frauenpower - Mit Online-Kompetenzen weiterkommen
15 bis 17 Uhr: Clever verhandeln: Gehalt und Co.
Freitag, 23. Juni:
9 bis 11 Uhr: Mental Load: Mentale Belastung - Folgen und Auswege
15 bis 17 Uhr: New Work - Chancen der digitalen Arbeitswelt

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Löschzug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Bei herrlichstem Sonnenschein feierte nach dreijähriger Coronapause der Löschzug Engers der Feuerwehr ...

Künstlerin Désirée Wickler zeigt Totentanz in der Linzer Galerie Markt9

Die Einladung zur Vernissage der aktuellen Ausstellung "Eldorado - Ein Totentanz" hat viele Menschen ...

Linzer Rheinpromenade: Mann will Radfahrer von Rädern ziehen

Ein Fußgänger sprach am Sonntagnachmittag (4. Juni) auf der Linzer Rheinpromenade zwei Radfahrer an und ...

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Das Wetter am Sonntag, 4. Juni, war optimal für alle Wanderwilligen, daher konnten die vielen Teilnehmer ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Kinder und Jugendlichen aus Neuwied haben am Freitag, 16. Juni, wieder die Gelegenheit, sich direkt an ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Der Neuwieder Stadtteil Rodenbach feiert vom 17. bis 18. Juni sein 1250-jähriges Bestehen. Aufgrund der ...

Werbung