Werbung

Nachricht vom 07.06.2023    

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Von Helmi Tischler-Venter

Die Erdbeersaison gilt es zu nutzen. Die roten Früchte sind sehr lecker und dazu gesund, da sie kaum Fett und nur wenige Kohlenhydrate enthalten. Sie sind reich an Vitamin C und punkten mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm. Die Torte enthält wenig Zucker, damit die Süße der Erdbeeren im Vordergrund steht.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 TL Backpulver
8 Blätter weiße Gelatine
1 Bio-Zitrone oder Bio-Apfelsine
1 Eigelb
3 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
500 Gramm Magerquark
200 ml Schlagsahne
2 Esslöffel Zucker
500 Gramm Erdbeeren

Zubereitung:
Biskuitboden:

Den Boden der Springform bei Bedarf einfetten und bemehlen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit drei Esslöffeln kaltem Wasser steif schlagen. Den Vollrohrzucker nach und nach einrieseln lassen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Eigelbe kurz unter das Eiweiß rühren, dann das gesiebte Mehl unterheben. Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) 30 bis 40 Minuten backen (Stäbchenprobe durchführen). Den Teig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Quarkcreme:
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser zehn Minuten einweichen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben, die Hälfte der Schale abreiben. Das Eigelb mit dem Ahornsirup schaumig rühren, Zitronenabrieb zugeben und schaumig aufschlagen. Die Gelatine im heißen Wasserbad auflösen lassen. Die geschmolzene Gelatine tropfenweise und unter Rühren in den Quark geben, den Quark auch mit dem Saft der halben Zitrone verrühren. Masse kühl stellen und ansteifen lassen.



Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und zu zwei Dritteln in Stücke schneiden. Etwa 200 Gramm halbierte Erdbeeren zum Dekorieren beiseitelegen. Erdbeerstücke in die Quarkcreme rühren.

Die Sahne steif schlagen und unter die angesteifte Creme heben.

Den Biskuit-Tortenboden wieder in einen Tortenring geben, die Quarkmasse darauf verstreichen und im Kühlschrank etwa eine Stunde steif werden lassen. Den Tortenring entfernen.

Die reservierten Erdbeerhälften gleichmäßig auf der Quarkfüllung verteilen und die Torte wieder kühl stellen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!




Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Der Westerwald liegt am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Nordatlantik und Großbritannien. ...

In Neuwied Station gemacht: Krebspatient radelt für den guten Zweck durch Deutschland

Er will auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam machen und ein Signal setzen: Oliver Trelenberg ...

"111 Orte am Mittelrhein..." - spannende Lesung in der StadtBibliothek

Auf eine außergewöhnliche Reise durchs Mittelrheintal begeben sich Interessierte am Freitag, 23. Juni, ...

Gefahrstoff-Einsatz, Personensuche, Heuballenbrand: Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

Viel Arbeit für die Feuerwehr: Ein Gefahrstoffeinsatz auf der Autobahn, eine vermisste Person in Glockscheid ...

Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Mehr als Applaus und warme Worte: Tagesmütter erhalten im Kreis Neuwied künftig deutlich mehr Geld für ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist auch im Monat Mai nur leicht gesunken. Ende des Monats werden ...

Werbung