Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Mal etwas Neues ausprobieren: Neuwieder Kreisverwaltung bietet Graffiti-Workshop an

Die Neuwieder Kreisjugendjugendpflege bietet Jugendlichen gemeinsam mit der Abfallwirtschaft des Kreis Neuwied einen Graffiti-Workshop am Außerschulischen Lernort (ASL) in Linkenbach an. Künstler Kai "Semor" Niederhausen wird dabei am 24. und 25 Juni sein Wissen mit den Teilnehmern teilen.

"Semor" führt die jugendlichen Teilnehmer bei einem Workshop in Linkenbach in die Graffiti-Kunst ein. (Foto: Caroline Gerst)

Kreis Neuwied/Linkenbach. "Nachdem wir von ,Semor‘ neben den Grundlagen des Sprayens auch etwas über die Szene und Graffitikultur erfahren haben, entwickeln wir gemeinsam Ideen und beginnen zu sprayen", kündigt Antje Escher von der Neuwieder Kreisjugendpflege an und ergänzt: "Den jungen Künstlern stehen dann zwei große Container zur Verfügung, die wir gemeinsam umgestalten dürfen. Am zweiten Tag können sie dann kleine Leinwände selbst gestalten und mitnehmen."

Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren. Im Kostenbeitrag von 10 Euro sind Getränke und Pausensnack bereits eingeschlossen. Da die Plätze begrenzt sind, bitten die Organisato-ren um zeitnahe Anmeldung per E-Mail an: jugendarbeit@kreis-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann trifft Polizeipräsident Karlheinz Maron

Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann besuchte vor Kurzem den Polizeipräsidenten Karlheinz Maron im ...

Verkehrskontrollen in Linz mit Schwerpunkt Handynutzung

Die Polizeiinspektion Linz führte am gestrigen Tage (12. Juni) an mehreren Orten Verkehrskontrollen durch. ...

Sperrung auf der A3 bei Linkenbach: Sattelzug kippt nach Reifenplatzer in die Mittelschutzplanke

Am frühen Dienstagnachmittag (13. Juni) kam es gegen 13.20 Uhr auf der A3 in der Gemarkung von Linkenbach ...

Digitalisierung in den Grundschulen schreitet voran

Bereits in den Grundschulen hat das Thema "Digitalisierung" eine hohe Priorität. In der Verbandsgemeinde ...

Brand im Umspannwerk Oberhonnefeld - starke Rauchentwicklung im Gebäude

Am Montagmittag (12. Juni) wurde die Einheit Oberraden-Strassenhaus der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Eishockey: Rockets und Bären spielen in kommender Saison in internationaler Liga

Nach zwei Wochen des Zitterns, Hoffens und Bangens haben die Rockets und Bären eine sportliche Heimat ...

Werbung